Fr. 72.00

Wirtschaftsförderung und Kommunalpolitik - Koordination und Kooperation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine erfolgreiche Wirtschaftsförderung ist, wie andere Politikfelder auch, auf vielfliltige Unterstützung, Infonnationen und externe Ressourcen angewiesen. Von daher stellte sich die Frage, wie die hierzu notwendigen Koordinationslei stungen und Kooperationen zwischen der Verwaltung, den Verbänden und den Parteien im bestehenden kommunalpolitischen System zustande kommen können. Aus Forschungsbefunden und aus eigener praktischer Erfahrung war mir bekannt, daß Kommunalpolitik weit davon entfernt ist, optimale Koordinationsleistungen zu vollbringen. Gleiches gilt auch fiir die Bereitschaft der Parteien und verbandli chen Interessengruppen zur Kooperation. Diese Situation fUhrt zu Blockaden und einem Legitimationsverlust. Die Folge ist, daß politische Steuerung unterbleibt oder aber den wesentlichen Herausforderungen, wie der Bekämpfung von Mas senarbeitslosigkeit und ökologischer Krise, nicht gerecht wird. Die Schuld daran allerdings allein den handelnden Personen zu geben oder die Refonnunfähigkeit mit Parteienverdrossenheit zu quittieren, greift zu kurz. Auch der Appell, endlich zur Vernunft zu kommen, ist wenig hilfreich, wenn gerade die Frage, was ver nünftig ist, strittig bleibt. Nur auf der Basis einer genauen Analyse der begünstigenden und erschwe renden Bedingungen fiir Koordination und Kooperation können Steuerungsansät u aufgeuigt werden, die zur Bearbeitung vielfaltiger Umweltanforderungen und vorhandener Interessengegensätu in der Lage sind. Aus diesem Grunde und selbstverständlich, weil dies bisher mit diesem Fokus noch nicht erfolgte, wurden in der vorliegenden Studie die organisatorischen und institutionellen Faktoren untersucht, die im politischen Verhandlungssystem auf kommunaler Ebene und fiir den Bereich der Wirtschaftsförderung eine Rolle spielen. Die Auswertung verhandlungstheoretischer Erkenntnisse fiir die Policy-Forschung bietet vielfaltige Adaptationsmöglichkeiten, die über das Politikfeld und die kommunale Ebene hinausweisen.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Überblick.- 1.2 Das wirtschaftspolitische Steuerungsproblem.- 1.3 Kooperation als Koordinationsproblem.- 1.4 Innovative Gewerbepolitik unter Transformationsbedingungen.- 1.5 Stand der Forschung.- 1.6 Zentrale Untersuchungsfragen und Überblick über den Gang der Argumentation.- 2 Koordinationsbedarf in der lokalen Wirtschaftspolitik.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Aushandelnde Koordination als steuerungstheoretisches Konzept.- 2.3 Innovationspotential aushandelnder Koordination.- 2.4 Strategiemuster und Koordinationsbedarf.- 2.5 Kommunale Wirtschaftspolitik als Gegenstand der Policy-Forschung.- 2.6 Gründe für Koordination.- 2.7 Zwischenbilanz.- 3 Institutionelle Konditionierung politischer Aushandlungsprozesse.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Unterschiedliche Erklärungsansätze in der Staatstätigkeitsforschung.- 3.3 Ertrag von Verhandlungstheorien.- 3.4 Kritische Schwellen auf dem Weg zur Einigung.- 3.5 Verhandlungen und aushandelne Koordination.- 3.6 Institutionelle Konditionierung.- 3.7 Zwischenbilanz.- 4 Kooperation und Innovation: Institutionelle Voraussetzungen in der Leipziger Gewerbepolitik.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Untersuchungskonzept.- 4.3 Die Ausgangssituation: Kommunale Gewerbepolitik in der DDR.- 4.4 Politiken: Problemdefinitionen, Zielsetzungen und Maßnahmen.- 4.5 Koordinationsleistungen durch Aushandlung.- 4.6 Institutionelle Konditionierung.- 4.7 Die Konditionierung gewerbepolitischer Strategieformulierung: eine institutionentheoretische Rekonstruktion.- 4.8 Muster institutioneller Konditionierung in der vergleichenden Perspektive: Einige Spekulationen über deren Wirkungen.- 5 Schluß.- 5.1 Ergebnisse.- 5.2 Ausblick: Ansätze politischer Steuerung.- 6 Literatur.

Product details

Authors Karsten McGovern
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783810018946
ISBN 978-3-8100-1894-6
No. of pages 228
Illustrations 228 S. 6 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Verwaltung, Umwelt, Vernunft, C, Sociology, Society, Verband, Social Sciences, politische Steuerung, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.