Sold out

Der Volksgerichtshof und sein Beobachter - Bedingungen und Funktionen der Gerichtsberichterstattung im Nationalsozialismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Volksgerichtshof (1934 - 1945) diente nicht in erster Linie der physischen Vernichtung der Angeklagten, sondern war ein Propagandainstrument der Nationalsozialisten. Dies ist das überraschende Ergebnis dieser Analyse der Gerichtsberichterstattung des Völkischen Beobachters. Die Berechnung der Selektionskriterien, die zu einer Berichterstattung führten, zeigen, daß der Öffentlichkeitsarbeit des Volksgerichtshofs zwei zentrale Funktionen zukamen: Bis Kriegsbeginn legitimierte er Maßnahmen des Regimes, von der Internierung der Kommunisten über die Diffamierung von Geistlichen bis hin zu den Judenpogromen, im Krieg selbst schreckte er von jedweder Art der Systemkritik ab. Richten durch "Berichten" war also die Devise.

List of contents

1 Der Volksgerichtshof.- 2 Legitimation und Abschreckung durch politische Strafverfahren.- 3 Die Lenkung der Gerichtsberichterstattung.- 4 Die Öffentlichkeitsarbeit des Volksgerichtshofs.- 5 Methodisches Vorgehen.- 6 Artikel über den Volksgerichtshof und seine Verfahren.- 7 Legitimation durch Berichte.- 8 Abschreckung durch Meldungen.- 9 Selektionsofferten: Verfahren und Angeklagte des Volksgerichtshofs.- 10 Selektionsleistung: Legitimation und Abschreckung.- 11 Der Volksgerichtshof als Propagandainstrument.- 12 Anhang.- 13 Quellenverzeichnis.- 14 Literaturverzeichnis.

About the author










Der Autor ist Lehrbeauftragter für sozialwissenschaftliche Methoden am Institut für Publizistik der Universität Münster und war Mitarbeiter im Forschungsprojekt zum Volksgerichtshof am Institut für Kriminalwissenschaft der Universität Münster.

Product details

Authors Edmund Lauf
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783531126128
ISBN 978-3-531-12612-8
No. of pages 321
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 466 g
Illustrations 321 S.
Series Studien zur Sozialwissenschaft
Studien zur Sozialwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.