Fr. 58.50

Sicherheit als Fehlerfreundlichkeit - Arbeits- und sozialpsychologische Befunde für eine kritische Technikbewertung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Ergebnis der Entwicklungsgeschichte und von Lernerfahrung kann als Trivialisierung von Fehlerkonsequenzen verstanden werden, der Stand der Technologie als deren Enttrivialisierung. Dies macht den Ruf nach fehlerfreundlichen Systemen notwendig. Verschiedene Studien, durchgeführt mit Sicherheitsexperten, Laien und Facharbeitern, versuchen das Verhältnis von Handlungsfehlern und Unfällen, die emotionale Bedeutung der Begriffe Sicherheit und Fehler, die Stilmerkmale sicherheitsbezogener Texte sowie die Einstellungen zu Sicherheitsnormen neu zu verorten.

List of contents

I. Anspruch und Geltungsbereich des Forschungsansatzes.- Fehlerfreie Sicherheit - weniger als ein günstiger Störfall.- II. Wissens- und Bewertungsstrukturen von industriellen Arbeitstätigkeiten und kritischen Ereignissen.- Über die Enttrivialisierung von Fehlern: Automation und ihre Auswirkungen als Gefährdungspotentiale.- Zur Einblickstiefe in Fehlhandlungen und Arbeitsbedingungen Eine Wissensanalyse bei Facharbeitern mit und ohne Unfallerfahrung.- III. Erlebnis-, Argumentations- und Handlungsstrukturen von Sicherheitsexperten und Laien.- Emotionale Einstellungen in der Sicherheits- und Technikdebatte - Eine konnotative Begriffsanalyse bei Laien und Experten.- Prägnanztendenzen in der Diskussion von Technik und Sicherheit - Ein textanalytischer Vergleich zwischen Sicherheitswissenschaft und Technikkritik.- Meinungen und Ansichten von Laien und Experten zu sicherheitsbezogenen Normpassagen.- Sicherheitsbedürfnisse und Handlungskompetenzen in betrieblichen Verbesserungsvorschlägen.- IV. Ganzheitliche Aspekte zum Forschungsgebiet - Ein Essay.- Sicherheit als offenes System - Versuch einer Konturierung.- Die Autoren des Bandes.

About the author










Dr. phil., Dipl.-Psych. Theo Wehner ist Professor für Arbeitspsychologie und personenbezogenen Arbeitsschutz an der Technischen Universität Hamburg-Harburg.

Product details

Assisted by The Wehner (Editor), Theo Wehner (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783531123790
ISBN 978-3-531-12379-0
No. of pages 252
Illustrations 252 S. 49 Abb.
Series Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.