Fr. 52.50

Leistung und Lohn in der nationalsozialistischen 'Ordnung der Arbeit'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Um den "Arbeitsfrieden" und die "Arbeitsfreude" zu sichern, verließ sich das nationalsozialistische Regime nicht allein auf Zwang und Propaganda. Das Leistungsprinzip war ein zentrales Element seiner "Ordnung der Arbeit" wie auch der Ideologie und Praxis der Deutschen Arbeitsfront, und der tayloristische "gerechte Lohn" wurde eingesetzt, um innerbetriebliche Konflikte zu entschärfen und die Arbeitenden zu mehr "Leistungsfreude" anzuregen. Tilla Siegeldokumentiert und analysiert diese bislang unterbelichteten Aspekte der NS-" Volksgemeinschaft" und ordnet sie in eine politische Geschichte betrieblicher Herrschaft ein, deren Kontinuitäten überdie NS-Zeit hinausreichen.

List of contents

I. Einleitung.- II. Die nationalsozialistische "Ordnung der Arbeit".- III. Die Deutsche Arbeitsfront und die deutsche "Leistungsgemeinschaft".- IV. Krieg und der gerechte Lohn.- V. "Sachlichkeit und Gerechtigkeit" - Die Entwicklung des "gerechten Lohns" in der nationalsozialistischen Zeit.- VI. Schluß.- VII. Statistischer Anhang.- Bibliographie.- Abkürzungsverzeichnis.- Archive.

Product details

Authors Tilla Siegel
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783531120775
ISBN 978-3-531-12077-5
No. of pages 328
Weight 490 g
Illustrations 328 S. 3 Abb.
Series Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der FU Berlin
Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der FU Berlin
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.