Fr. 71.00

Parteimitglieder - Ein empirischer Essay über das politische Alltagsbewußtsein in Parteien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

1. Essay.- 2. Die Befragten - und wie repräsentativ sie sind.- 3. Die Sozialisationshypothese: Machen Parteien das Bewußtsein gleich?.- 3.1 Die grundlegende Sozialisationshypothese - erweist sich als falsch.- 3.2 Die modifizierte Sozialisationshypothese - scheitert ebenfalls.- 3.3 Eine methodische Variante der Überprüfung - ergibt ein unklares Bild.- 3.4 Fazit: Das Ende der Sozialisationshypothese.- 4. Beiträge zur Phänomenologie des alltäglichen Parteibewußtseins.- 4.1 Die Partei als "politische Heimat"?.- 4.2 "Innerparteiliche Demokratie" - alle Macht den Mitgliedern?.- 4.3 Wer hat denn nun das Sagen in Partei und Gesellschaft?.- 4.4 Gesellschaftsbild und Rolle der (Partei-)Politik: zwei Lager innerhalb einer politischen Kultur.- 4.5 Die Erosion traditioneller Parteimilieus und das persönlichpolitische Kontaktfeld (ppK).- 4.6 Systemkritik und unangepaßtes politisches Handeln.- 4.7 Die SPD-"Linke": und die Bedingungen ihres politischen Engagements jenseits der Partei.- 5. Epilog.- Tabellenverzeichnis.- Fragebogen.

Product details

Authors Michael Th Greven, Michael Th. Greven
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783810006707
ISBN 978-3-8100-0670-7
No. of pages 246
Illustrations 246 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Partei, Sozialisation, Macht, B, Sociology, Society, Milieu, Phänomenologie, SPD, Parteien, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general, Parteimitglieder, Parteimilieu

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.