Sold out

Föderalismus als dynamisches System - Zentralisierung u. Dezentralisierung im föderativen Staat. Vorw. v. Joachim J. Hesse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Schrift von Arthur Benz wendet sich einem Problembereich zu, der von gleicherma6en grundsatzlicher wie aktueller Bedeutung ist und der seit geraumer Zeit ein hohes Interesse sowohl der politisch-administrativen Praxis wie des Wissenschaftsbereichs findet. Sein Interesse gilt den latenten wie manifesten Zentralisierungs- und Dezentralisierungsprozessen im foderativ strukturierten politischen System der Bundesrepublik. Die Aktualitat der Untersuchung ist dabei mit Blick auf die laufende Dezentra lisierungsdiskussion in einer Reihe von Politikbereichen offensichtlich, ihre grundsatzliche Bedeutung mit der Frage nach der Reagibilitat und Anpassungsflexibilitat foderalstaatlicher Strukturen gegeben. Der gewahlte Untersuchungsansatz ist als aUBergewohnlich ambitioniert zu kennzeichnen: An den Schwachen der vorliegenden Theorien zur Willens bildung und Entscheidung im Mehr-Ebenen-Verbund ansetzend, soll ein eigener theoretischer Untersuchungsansatz konzipiert werden, der dan- am Beispiel der raumlichen Planung - auf Aussagen zu den Bedingungen und Zyklizitaten von Zentralisierungs- wie Dezentralisierungsprozessen zielt. Schlie61ich bemUht sich der Autor urn eine erweiterte Interpretation seiner Untersuchungsergebnisse, wobei Elemente einer Steuerungstheorie in fode rativ strukturierten Staaten erkennbar werden.

List of contents

I. Teil: Zur Theorie von Zentralisierung und Dezentralisierung.- 1. Theorie des föderativen Staates.- 2. Struktureller Wandel als Thema der soziologischen Interorganisationstheorien.- 3. Ablauf von strukturellen Wandlungsprozessen.- 4. Theoretischer Ansatz zur Analyse von Zentralisierung und Dezentralisierung.- II. Teil: Empirische Untersuchung von Zentralisierung und Dezentralisierung in der Raumplanung.- 1. Probleme der empirischen Untersuchung.- 2. Zur Bedeutung von Zentralisierung und Dezentralisierung für die staatliche Raumordnungspolitik.- 3. Analyse von Zentralisierung und Dezentralisierung im System der räumlichen Planung.- 4. Auswertung: Bedingungen und Ablauf von Zentralisierung und Dezentralisierung in der räumlichen Planung.- III. Teil: Schlußfolgerungen und Ausblick.- 1. Dezentralisierung des politisch-administrativen Systems: Organisatorisches Paradigma ohne strukturelle Basis?.- 2. Die Bedeutung von Zentralisierung und Dezentralisierung für die staatliche Problemlösungsfähigkeit.- Zusammenfassung.

About the author

Dr. Arthur Benz ist Professor für Politikwissenschaft an der FernUniversität Hagen.

Product details

Authors Arthur Benz
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783531117461
ISBN 978-3-531-11746-1
No. of pages 296
Weight 450 g
Illustrations XI, 296 S. 4 Abb.
Series Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.