Fr. 71.00

Alltag und Biografie von Mädchen, 16 Bde. - 5: Das Frauen- und Mädchenbild in den Medien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die vorliegende Expertise versucht, einen Oberblick zu geben liber den wis­ senschaftlichen Erkenntnisstand zum Bild von Madchen und Frauen in den Massenmedien. Die Betrachtung dieser 'Bilder' soU nicht nur unter dem Ge­ sichtspunkt der Bilder 'von' Frauen oder Madchen geschehen, sondern insbe­ sondere der Bilder 'fiir' Madchen und junge Frauen, also unter dem Gesichts­ punkt des potentieUen Sozialisationseinflusses. DaB diese gelieferten Bilder ebenso Sozialisationsangebote fur junge und erwachsene Manner darsteUen, die mit solcherart erworbenen Frauenbildern ihrerseits den Madchen und Frauen gegeniibertreten und entsprechende Verhaltensangebote machen, diirfte die sei­ tens der Madchen und Frauen primlir empfangenen Bilder zwar verstlirken, kann hier aber sicht gesondert behandelt werden. Die Bilder, die in den verschiedenen Medien von Frauen entworfen werden und von Frauen rezipiert werden, sind mit unterschiedlicher Intensitat unter­ sucht worden. So gibt es relativ viele Untersuchungen iiber die Darstellung von Madchen und Frauen in S chulbiich ern, da hier wegen des expliziten padago­ gischen Auftrags dieser Materialien eine Sozialisationswirkung stets fur selbst­ verstandlich gehalten wurde. Relativ umfassend ist auch das Frauenbild der Frauenzeitschriften untersucht worden, von denen man annahm, daB sie we­ gen ihres sich gezielt an Frauen richtenden Angebots (liese auch besonders wirksam beeinflussen konnten. Erst relativ spat wurden auch das Fernsehen sowie die in seinem Rahmen enthaltenen Spielfume untersucht. Presse und Radiosendungen dagegen sind selten bis gar nicht auf die in ihnen stattfindende Frauenprasentation untersucht worden.

List of contents

I. Das Frauen- und Mädchenbild in den Medien.- 1. Fernsehen.- 1. Fernsehen.- 2. Radio.- 3. Presseerzeugnisse.- 4. Schulbücher.- 5. Werbung.- 6. Zusammenfassung I.- II. Wirkungsfragen.- 1. Vergleichende und theoretische Überlegungen.- 2. Wirkungsuntersuchungen zum Frauenmedienbild.- 3. Zusammenfassung II.- III. Empfehlungen.- 1. Verbesserungen des Medienangebots.- 2. Verbesserungen der personellen Voraussetzungen.- Literaturhinweise.

About the author

Christiane Schmerl, Studium der Psychologie in Bonn und Hamburg, Promotion und Habilitation in Sozialpsychologie, Professorin an der Universität Bielefeld. Gründungsmitglied und Vorstandsarbeit im Bielefelder Frauenhaus und im Interdisziplinären Frauenforschungs-Zentrum (IFF) der Universität Bielefeld. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen u.a. zu Sozialpsychologie, Sozialisation, Geschlechterpsychologie, Drogenabhängigkeit, Frauen und Medien, Geschlechteranthropologie, Wissenschaftstheorie und -kritik.

Product details

Authors Christiane Schmerl
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783810004796
ISBN 978-3-8100-0479-6
No. of pages 137
Dimensions 153 mm x 10 mm x 211 mm
Illustrations 137 S. 1 Abb.
Sets Alltag und Biografie von Mädchen, 16 Bde.
Alltag und Biografie von Mädchen, 16 Bde.
Series Alltag und Biografie
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.