Fr. 71.00

Erinnerungsarbeit - Geschichte und demokratische Identität in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine neue Suche nach Erinnerung hat eingesetzt. Die ses Buch will zu forschenden Erkundungen anregen, insbe sondere zu Näherungen an die "anderen Traditionen" in der deutschen Geschichte. Es fordert zur Auseinanderset zung mit den langfristigen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungstendenzen auf, aus denen unsere eigene Ge genwart entstanden ist, und das heißt immer auch mit un seren eigenen subjektiven Erfahrungen, unseren Lebensge schichten. Es gilt das erstarkende Interesse an der Geschich te zur Festigung demokratischer Identität zu nutzen. Die Geschichte des "kleinen Mannes" ist in unser Sichtfeld ge treten, unsere eigene Geschichte hat an Bedeutung gewon nen. Aber das öffentliche Interesse hat sich auch generell zu einer neuen vergleichenden Gesellschafts- und Kulturge schichte hin verschoben. Dieses Buch versammelt Ortsbestimmungen, Modelle, und es wili Perspektiven entwerfen. Perspektiven ftir die Weiterentwicklung historischen Bewußtseins als einer kul turellen Fähigkeit den eigenen Standort und die eigene Iden tität im Prozeß des sich beschleunigenden sozialen Wandels bestimmen zu können: Die Aufarbeitung und Wiedergewin nung "vergessener" Kultur für die demokratischen Tradi tionen ist eine Aufgabe, die noch weitgehend vor uns liegt.

List of contents

Erinnerungsarbeit in Deutschland.- Geschichte und Lebensgeschichte - Historische Wurzeln demokratischer Verantwortung.- Das "kulturelle Erbe"Vom Sinn und Unsinn eines Klischees.- Von den Schwierigkeiten der Traditionsbildung in der Bundesrepublik.- Wozu Gesellschaftsgeschichte des Mittelalters.- Anmerkungen zur Arbeiterkultur.- Industriekultur in Deutschland Das Beispiel der Region Nürnberg.- Lebensgeschichten.- Geschichte als Aufklärung? oder: Das Dilemma des historischen Denkens zwischen Herrschaft und Emanzipation.- Über die Autoren.

Product details

Assisted by Wolfgan Ruppert (Editor), Wolfgang Ruppert (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1982
 
EAN 9783810003805
ISBN 978-3-8100-0380-5
No. of pages 198
Illustrations 198 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Erinnerung, Kultur, Herrschaft, Vergessen, B, Identität, Sociology, Society, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.