Fr. 71.00

Von der Schule in den Beruf - Alltagserfahrungen Jugendlicher u. sozialwissenschaftl. Deutung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Fiir den Entwicklungsprozeg yom elternabhlingigen Kind in der Familie zum lohnabhlingigen Erwerbstlitigen im Beschliftigungssystem haben Gesellschaften schon immer eine Fiille von Integrationsm~nahmen eingerichtet: Jugendhilfe, J ugendarbeit, J ugendbildung ... Ebenso selbstverstlindlich wurde seit jeher zur Erkllirung von Spannungen, Konflikten dieses Prozesses die Vokabel yom "Generationenkonflikt" bemiiht. Aktuell herrscht jedoch angesichts spektakularer Ereignisse (Stichwort: Haus besetzung, Alternative Gruppen usw.) und scheinbarer politischer Apathie (Stich wort: Staatsverdrossenheit, Konsum- und Anspruchsdenken usw.) Ratlosigkeit gleicherm~en bei Eltern, Plidagogen und Politikern. Diese allgemeine Ratlosig keit im Umgang mit dem Phlinomen Jugend ist eine notwendige Verunsicherung: Denn angesichts der verlinderten gesellschaftlichen Verhliltnisse seit Beginn der Wirtschaftskrise mug auch neu iiber das Verhliltnis von Gesellschaft und Jugend nachgedacht werden - also iiber den Wandel von gesellschaftlichen Chancen und personlichen Perspektiven der J ugend heute. Allgemein gefragt und notwendig ist deshalb aktuell das "Gesprlich mit der J ugend" und "Sozialwissenschaftliche Deutungshilfe". Dabei kommt der Sozial wissenschaft die Chance zu, das Gesprlich als kritischen Dialog zu vermitteln.

List of contents

1. Einführung.- 2. Jugend: Individuelle Erfahrung und gesellschaftliche Prägung - Sozialwissenschaftliche Jugendforschung.- 3. Hamburger Jugendstudie: Jugend beim Übergang von der Schule in den Beruf.- 4. Bremer Jugendstudie: Berufsfindung und Arbeitsmarkt.- 5. Münchener Jugendstudie: Berufsfindung in sozial-ökologischer Perspektive: Sozialisation und Umwelt. Geschlechts- und umweltspezifische Strategien der Lehrstellensuche bei Hauptschulabsolventen.

Product details

Assisted by Harr Friebel (Editor), Harry Friebel (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1983
 
EAN 9783531116020
ISBN 978-3-531-11602-0
No. of pages 208
Weight 306 g
Illustrations 208 S. 1 Abb.
Series Jugend zwischen Familie, Bildung, Beruf und Freizeit
Jugend zwischen Familie, Bildung, Beruf und Freizeit
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Schule, Soziologie, Sozialwissenschaft, Jugendhilfe, Integration, Sozialisation, Wirtschaftskrise, Umwelt, C, Jugendliche, Jugend, Sociology, Society, Social Sciences, Jugendforschung, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.