Sold out

Regionales Monitoring zur betrieblichen Weiterbildung - Konzepte, Instrumente, Verfahren. Hrsg.: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die betriebliche Weiterbildung ist eine wichtige Grundlage für die Fachkräftesicherung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. Vielen Arbeitgebern ist der Weiterbildungsbedarf ihrer Mitarbeiter nicht genau bekannt, und sie sehen sich mit einem unübersichtlichen Weiterbildungsangebot konfrontiert. Für die regionalen Bildungsanbieter ist es deshalb schwierig, passende Angebote zu konzipieren. Angebot und Nachfrage sind also nicht ausreichend aufeinander abgestimmt.
Der Leitfaden zeigt Strategien, Methoden und Erfolgsfaktoren zur Erhöhung der Transparenz auf regionalen Arbeitsmärkten und gibt Handlungsempfehlungen zur Förderung betrieblicher Weiterbildung in der Region im Rahmen von Bildungsnetzwerken.

List of contents

Inhalt
Einleitung 5
Betriebliche Weiterbildung: Herausforderungen und Entwicklungen 5
Handlungshilfen für regionale Arbeitsmarktakteure 7
Ausgangssituation: Der Fachkräftemangel
und die Rolle der betrieblichen Weiterbildung 9
Zum Verhältnis von Angebot und Nachfrage 15
Die Seite der Unternehmen 15
Die Seite der Bildungsdienstleister 18
Fazit: Angebot und Nachfrage zusammenbringen 21
Betriebliche Weiterbildung regional verankern 23
Die Passung von Angebot und Nachfrage verbessern 25
Transparenz herstellen 27
Strukturelle Rahmenbedingungen schaffen 32
Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen 33
Anhang: Informationen und Materialien 39
Instrumente des Bildungsmonitorings 39
Regionales Weiterbildungsmonitoring zum Matching von Angebot
und betrieblicher Nachfrage 41
Literatur 44
Weblinks 45

About the author

Herbert Loebe ist Geschäftsführer des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw).

Geschäftsführer des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) und verantwortlich für die Bildungsforschung des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw)

Product details

Authors Celine Chang, Heidemarie Hofmann
Assisted by Herbert Loebe (Editor), Eckart Severing (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2013
 
EAN 9783763951208
ISBN 978-3-7639-5120-8
No. of pages 47
Dimensions 206 mm x 252 mm x 3 mm
Weight 188 g
Series Leitfaden für die Bildungspraxis
Leitfaden für die Bildungspraxis
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.