Fr. 52.50

Systemtheorie Signalverarbeitung Sprachtechnologie - Rüdiger Hoffmann zum 65. Geburtstag

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zum 65. Geburtstag von Rüdiger Hoffmann widmen ihm Kollegen, Schüler und langjährige Weggefährten diese Festschrift mit einer breiten Palette wissenschaftlicher Beiträge. Der Jubilar hat seit 1992 die Professur für Sprachkommunikation, dann ab 2007 die Professur für Systemtheorie und Sprachtechnologie an der Technischen Universität Dresden inne. Die Spannweite der wissenschaftlichen Aufsätze reicht von Beiträgen zur Signalverarbeitung und Systemtheorie, der Sprachtechnologie, der Verarbeitung nichtsprachlicher Signale über Beiträge zur Akustik, zu artikulatorischen und multimodalen Aspekten bis hin zu Betrachtungen zur Entwicklung und zur Geschichte des Fachgebietes. Mit diesem weiten Bogen sind die vielfältigen wissenschaftlichen Interessen und die Breite der Forschungsaktivitäten von Rüdiger Hoffmann beschrieben.

About the author

Matthias Wolff, geboren 1959, ist seit über zwanzig Jahren selbstständiger Privatdetektiv in Berlin. Für seine Auftraggeber ermittelt er in ganz Europa.

Product details

Assisted by Ulric Kordon (Editor), Ulrich Kordon (Editor), Dieter Mehnert (Editor), Matthias Wolff (Editor)
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783944331195
ISBN 978-3-944331-19-5
No. of pages 380
Dimensions 170 mm x 240 mm x 26 mm
Weight 722 g
Series Studientexte zur Sprachkommunikation; Bd. 68
Studientexte zur Sprachkommunikation; Bd. 68
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.