Fr. 71.00

Entwicklung eines EDV-gestützten Verfahrens zur Analyse von Fertigungsdurchlaufzeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Um die hohe Kapitalbindung in der.Fertigung zu senken, sind viele Un ternehmen bestrebt, die Durchlaufzeiten der Werkstattaufträge zu ver kUrzen. Ansatzpunkte fUr Rationalisierungsmaßnahmen, die diese Zielrich tung verfolgen, lassen sich jedoch nur dann eindeutig feststellen, wenn die Durchlaufzeitstruktur hinreichend genau bekannt ist. Daher wurde in der vorliegenden Arbeit ein EDV-gestutztes Verfahren zur Analyse von Fer tigungsdurchlaufzeiten entwickelt. Das Instrumentarium zur Erfassung der Durchlaufzeiten basiert auf einer Kombination des Multimoment-Häufigkeits- und Multimoment-Zeitmeßverfah rens sowie auf der Auswertung von Arbeits- und Terminplänen. Mit Hilfe des entwickelten EDV-Programmsystems lassen sich in vom Anwender zu be stimmender Genauigkeit Aussagen Uber die Durchlaufzeitkomponenten pro Ar beitsplatz, die gesamten Durchlaufzeiten der Werkstattaufträge, die War teschlangen an den Arbeitsplätzen, die Auslastungen der Betriebsmittel sowie Uber die Exaktheit der Durchlaufzeitplanung machen. Solche Analysen können sowohl fUr die gesamte Fertigu~ als auch fUr Teilbereiche durch gefuhrt werden. Die Erfassungsmethodik und die EDV-Programme wurden bei Betriebsunter suchungen und anschließenden Auswertungen getestet und im Hinblick auf ihre Praktikabilität und Aussagefähigkeit modifiziert. - 90 - 7. Literaturverzeichnis 1) Dienstdorf, B.: Produktionsstörungen. Schriftenreihe "Ar beitswissenschaft und Praxis", Band 12. Berlin, Köln, Frankfurt 1970. Beitrag zur Fertigungsplanung und -steuerung 2) Eversheim, W.: in der Kleinserien- und Einzelfertigung un ter besonderer BerUcksichtigung der Teile familienfertigung. Diss. TH Aachen 1965. 3) Haller-Wedel, E.: Das Multimoment-Verfahren in Theorie und Praxis. MUnchen 1969. 4) Heinemeyer, W.: Die Analyse der Fertigungsdurchlaufzeit im Industriebetrieb. Diss. TU Hannover 1974. 5) Heinz, K.: Das Multimoment-Meßverfahren - ein neues Zeitstudienverfahren auf der Grundlage des Multimoment-Prinzips. Promotionsvortrag TH Aachen 1967 (unveröffentlicht).

List of contents

1. Einführung und Aufgabenstellung.- 2. Grundlagen.- 3. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung der Durchlaufzeit.- 4. Anwendung des Instrumentariums.- 5. Programme zur Analyse der Durchlaufzeit.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Anhang (Programm-Listings).

Product details

Assisted by Margre Falter (Editor), Margret Falter (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783531025414
ISBN 978-3-531-02541-4
No. of pages 179
Weight 328 g
Illustrations IV, 179 S.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.