Fr. 71.00

Untersuchungen zur Optimierung des Wasch- und Finishverhaltens von Mischgeweben aus Polyester/Baumwolle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Anteil der pflegeleichten Textilien hat in den letzten Jahren auf dem Berufskleidungssektor eine gewaltige Expansion erfahren. Diese veranderte Situation verlangt vom Textilreinigungsgewerbe neue Verfahrenstechniken beim Waschen und Fertigstellen, von der Waschereima schinenindustrie Entwicklungen in der Programmgestal tung derzeit vorhandener Aggregate, bzw. Neuentwick lungen von Maschinen speziell zur wirtschaftlichen Reini gung und Fertigstellung dieser Pflegeleicht-Textilien, aber auch von den Waschmittelherstellern spezielle auf die Textilien ausgerichtete Waschmittelformulierungen. Textilien aus Polyester/Baumwolle, ob hochveredelt oder nicht ausgerustet, zeichnen sich durch zwei wesentliche Charakteristiken aus, die ihren Einsatz in diesem Gebiet empfehlen. Neben einer erhohten mechanischen Stabilitat verbunden mit einer verminderten Empfindlichkeit gegen uber dem chemischen Abbau bei Wasch-Bleichbehandlungen weisen sie ein verbessertes Knittererholungsvermogen auf, das bei optimaler Gestaltung des Reinigungsvorgangs, ins besondere hinsichtlich der Temperaturfuhrung, eine ver langerte Haltbarkeit sichert und den heute noch sehr lqhn intensi~en Finishproze13 (Pressen + Bugeln) durch weniger arbeits- und zeitaufwendige Verfahren ersetzen la13t. Verbunden mit diesen geschilderten Vorteilen sind aller dings einige Nachteile, die dazu fuhren, da13 Mischgewebe aus Polyester/Baumwolle in viele Bereiche nicht oder mit geringem Erfolg eingefuhrt werden konnten. - 5 - Nach wie vor stellt vor allem die Vergrauung einen dieser Faktoren dar, die der (aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit und der damit gegenuber reinen Baumwoll geweben erh6hten Wirtschaftlichkeit) erwarteten Ausweitung des Marktanteils einige Schwierigkeiten bereiten. Die Ent fernung von Pigmentanteilen fuhrt dagegen zu gleichartigen Problemen wie bei reiner Baumwolle, sofern nur geringe Verschmutzungsgrade vorliegen.

List of contents

0. Zusammenfassung.- 1. Einleitung.- 2.1 Stand der Forschung.- 3. Versuchsdurchführung, Ergebnisse und Diskussion.- 4. Zusammenfassende Diskussion.- 5. Danksagung.- 6. Literatur.- 7. Abbildungen.

Product details

Assisted by Helmu Krüssmann (Editor), Helmut Krüßmann (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783531027234
ISBN 978-3-531-02723-4
No. of pages 130
Weight 254 g
Illustrations V, 130 S. 8 Abb.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Textilforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.