Fr. 71.00

Viskosimetrische Untersuchungen an metallischen Schmelzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

1. Vorbemerkungen.- 1.1 Zur Definition der Viskosität.- 1.2 Die Viskosität als Transportphänomen.- 1.3 "Anomalien" im Viskositäts-Temperatur-Verlauf.- 2 Meßmethoden.- 2.1 Kapillar-Viskosimeter.- 2.2 Rotations-Viskosimeter (Couette-System).- 2.3 Torsions-Oszillations-Viskosimeter.- 3. Ziel der Untersuchung und Untersuchungsmethoden.- 4. Konstruktion eines Torsions-Oszillations-Viskosimeters für Temperaturen bis etwa 360 K.- 4.1 Aufbau der Versuchsanordnung.- 4.2 Vorversuche mit dem Torsions-Oszillations-Viskosimeter für Temperaturen bis etwa 360 K.- 5. Viskosität des flüssigen Galliums und der geschmolzenen Verbindung Hg5Tl2.- 5.1 Stoffliche Besonderheiten.- 5.2 Methodische Details.- 5.3 Durchführung der Viskositätsmessungen am Gallium.- 5.4 Zur Auswertung der erhaltenen Dämpfungs-Zeit-Kurven.- 5.5 Interpretation der Resultate.- 6. Übersicht über die Viskosität flüssiger binärer Legierungen.- 7. Konstruktion eines Torsions-Oszillations-Viskosimeters für Temperaturen bis 800 K zur Messung von Viskositäten binärer Legierungen.- 7.1 Aufbau der Versuchsanordnung.- 7.2 Nulleffekt der Dämpfung.- 7.3 Einige Anmerkungen zu meßtechnischen Schwierigkeiten.- 7.4 Eichung.- 8. Zur Frage nach einem Nachschmelzeffekt bei den Metallen Indium und Zinn.- 9. Untersuchungen im System Indium-Zinn.- 9.1 Überblick über das System Indium-Zinn.- 9.2 Viskositäten flüssiger Indium-Zinn-Legierungen.- 10. Konstruktion eines Kapillar-Viskosimeters.- 10.1 Aufbau der Versuchsanordnung.- 10.2 Nachweis- und Meßgeräte.- 10.3 Bestimmung des mittleren wirkenden Druckes.- 10.4 Eichung.- 10.5 Allgemeine Anmerkungen zum Meßvorgang.- 11. Untersuchungen im System Quecksilber-Thallium.- 11.1 Überblick über das System Quecksilber-Thallium.- 11.2 Viskositäten flüssigerQuecksilber-Thallium-Legierungen.- 12. Untersuchungen im System Quecksilber-Indium.- 12.1 Überblick über das System Quecksilber-Indium.- 12.2 Viskositäten flüssiger Quecksilber-Indium-Legierungen.- 13. Diskussion der Ergebnisse.- 13.1 Allgemeine Vorbemerkungen.- 13.2 Das System Quecksilber-Thallium.- 13.3 Das System Quecksilber-Indium.- 13.4 Das System Indium-Zinn.- 14. Schlußbemerkungen.- 15. Literaturverzeichnis.- 16. Anhang.- 16.1 Unterkühlungsexperimente an reinem Gallium.- 16.2 Dichtemessungen an flüssigen Legierungen des Systems Hg-In.

Product details

Authors Bruno Predel
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783531027142
ISBN 978-3-531-02714-2
No. of pages 121
Weight 228 g
Illustrations 121 S. 25 Abb.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Textilforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.