Fr. 71.00

Beitrag zur Beurteilung des Zementsteingefüges in Abhängigkeit von der Mahlfeinheit dem Wasserzementwert und der Hydratationstemperatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

DIe blslang veroffenthchten Untersuchungen sprechen dafiir, da/3 dIe Hydra tahon der vier Klinkermineralien TricalclUmsillkat, DlcalclUmsllikat, Tn calciumalummat und Tetracalciumaluminatferrlt 1m erhartenden Zement stem annahernd gleich fortschreitet. Auf Jeden Fall 1St dIe ReaktlOnsge schwmdlgkelt nlcht derart unterschiedllch, Wle es von den Klmkerphasen bekannt 1st, wenn Jede ftir slch hydratisiert wird. Anzelchen emer unter schledhch gro/3en Hydratationsgeschwmdlgkelt der Klmkerphasen wurden nur bel sehr C S-relchen Portlandzementen festgestellt (36). DIe Propor tlOnalltat zWisdben physlkal1schen bzw. chemlschen Elgenschaften und dem gebundenen Wasser erharten dIe Vorstellung, da/3, sobald das Anfangssta dlUm der HydratatlOn abgeschlossen 1st, mfolge der gleichen HydratatlOns geschwmdlgkelt stets das glelche Gemlsch von Hydratphasen geblldet wlrd. Allerdmgs konnte m der Llteraturtibersicht gezelgt werden, da/3 dIe emzel nen Mogllchkelten zur Bestlmmung des HydratatlOnsfortschnttes mIt emer gewlssen Problematlk behaftet smd. Bel der ubhchen Methode den HydratatlOnsgrad uber dIe Rontgenbeugung zu ermltteln, bestehen dIe Schwlengkeiten vorwlegend darin, da/3 slch dIe KonzentratlOnsverhaltmsse der Proben unterschelden und slch dIe Reflexe verschledener Bestandtelle tiberlagern konnen. DIe mdlrekten Methoden smd mtegrale Verfahren. Sle wtirden nur dann zu verlasslge zeltunabhanglge Aussagen tiber den HydratatlOnsgrad llefern, wenn dIe ReaktlOnsprodukte wahrend des ganzen ReaktlOnsverlaufs die glel chen bheben. Wahrend der frtihen HydratatlOn treten Jedoch Wle oben er wahnt und spater naher behandelt (Abschmtt 3.2.6) andere Produkte auf als m den spateren Stadlen.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Literaturübersicht.- 2.1 Hydratationsprodukte in Portlandzementpasten.- 2.2 Methoden der Hydratationsgradbestimmung.- 2.3 Kinetik der Hydratationsreaktionen.- 2.4 Zusammenfassung und Problemstellung.- 3. Ausführung der Versuche.- 3.1 Herstellung und Eigenschaften des Zementsteins.- 3.2 Ermittlung des Hydratationsfortschrittes.- 3.3 Physikalische Eigenschaften des Zementsteins.- 4. Raster elektronenmikroskopische Untersuchungen an Portlandzementpasten.- 5. Zusammenfassung.- a) Tafeln.- b) Abbildungen.

About the author

Udo Ludwig, geboren 1958 im westfälischen Werl, schreibt seit über 15 Jahren für den Spiegel. 2008 wurde er mit dem Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet.

Product details

Authors Udo Ludwig
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783531023304
ISBN 978-3-531-02330-4
No. of pages 84
Weight 172 g
Illustrations 84 S. 78 Abb.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.