Fr. 71.00

Human Resource Accounting - Eine betriebswirtschaftliche Humanvermögensrechnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten Jahren wird innerhalb des Rechnungswesens ein neuer Forschungszweig diskutiert, für den sich die Be zeichnung "Human Resource Accounting" eingebürgert hat. Unter diesem Begriff wird eine Vielzahl verschiedenartiger Ansätze (Modelle) zur Erfassung des in Unternehmen gebun denen "Humanvermögens" subsumiert. Dabei geht es u. a. um die Konzeption von Informationssystemen über die Mitarbei ter eines Unternehmens - z. B. um die Bewertung "menschli cher Aktiva" - sowie um allgemeine Probleme des Personal managements. Bislang mangelt es indes an Untersuchungen, die systematisch Aufgaben und Methoden der Abbildung des menschlichen Subsystems eines Unternehmens analysieren. Solche Untersuchungen sind insofern dringend erforderlich, als für die meisten der bereits entwickelten Human Resource Accounting Ansätze offen geblieben ist, für welche Aufgaben im unternehmerischen Humanvermögensbereich sie sich auf grund ihrer Methodik eignen. Ohne Klärung dieser Fragen lassen sich weder die Anwendungsmöglichkeiten dieser An sätze beurteilen noch erscheint es zweckmäßig, bestehende Ansätze zu erweitern oder neue Ansätze zu entwickeln. Mit dieser Arbeit wird versucht, einen grundlegenden konzeptio nellen Rahmen für das Human Resource Accounting zu entwer fen und Möglichkeiten zur Integrierung des Human Resource Accounting in traditionelle Unternehmensrechnungssysteme aufzuzeigen. Zu diesem Zweck bietet es sich an, Ansätze oder Modelle des Human Resource Accounting als Abbildungs- instrumente aufzufassen, die der zielorientierten Lösung von unternehmerischen Planungs- oder Entscheidungs-, Kon troll-, Ausschüttungsermittlungs- und Informationsaufgaben dienen. Diese Konzeption erlaubt die Beurteilung und Wei terentwicklung der bereits vorliegenden Modelle. Herrn Professor Dr. Josef Kloock bin ich für die Unter stützung bei der Anfertigung dieser Arbeit sehr dankbar.

List of contents

I. Einleitung.- II. Unternehmen als Koalition und Human Resource Accounting.- A. Zum Unternehmen als Koalition.- B. Human Resource Accounting.- III. Grundlagen zur Beschaffung und Verarbeitung von Informationen über das Humanvermögen eines Unternehmens.- A. Beschaffung von Informationen über das Humanvermögen.- B. Verarbeitung von Informationen über das Humanvermögen in Unternehmensrechnungssystemen.- IV. Abbildung des Humanvermögens für intern orientierte Aufgaben.- A. Abbildung des Humanvermögens in unternehmensinternen Planungs- oder Entscheidungsrechnungen.- B. Abbildung des Humanvermögens in unterneh mensinternen Kontrollrechnungen.- V. Abbildung des Humanvermögens für extern orientierte Aufgaben.- A. Jahresabschlußrechnung als Ausschüttungsermittlungsrechnung und Abbildung des Humanvermögens.- B. Abbildung des Humanvermögens in Rechnungssystemen als Informationsinstrumente für externe Unternehmensbeteiligte.- VI. SchluBbetrachtung.- Fußnotenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.

Product details

Authors Michael Conrads
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783409380744
ISBN 978-3-409-38074-4
No. of pages 220
Weight 401 g
Illustrations 220 S.
Series Betriebswirtschaftliche Beiträge
Betriebswirtschaftliche Beiträge
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.