Fr. 71.00

Leistungsmessung bei dreiphasigen Stromrichterantrieben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der modernen Antriebstechnik werden in zunehmendem MaBe stromrichtergespeiste Drehstromantriebe verwendet [25] , [26] , [27]). Beim Einsatz der Stromrichter-Stellglieder kommt es - doch zu mehr oder weniger starken Verzerrungen in der Kurven form von Spannung und Strom. AuBerdem wird mit Frequenzen ge arbeitet, die zwischen Null und mehreren hundert Hertz liegen. Zur Bestimmung des Wirkungsgrades oder des Leistungsfaktors fUr die Einzelkomponenten oder den gesamten Antrieb sind auch unter diesen erschwerten Bedingungen genaue Leistungsmessungen erfor derlich. Grundlage fUr eine unmittelbare oder mittelbare Leistungs messung sind zun~chst genaue Leistungsdefinitionen. Bei einem symmetrischen Drehstromsystem mit sinusformigem Verlauf von Spannung und Strom sind die Begriffe fUr die Wirk-, Blind- und Scheinleistung in [1] eindeutig definiert. Liegt jedoch ein unsymmetrisches Spannungs- oder Stromsystem vor oder weichen die Zeitverl~ufe von der Sinusform ab, so mUssen erweiterte Leistungsbegriffe herangezogen werden. Zu dieser Frage liegen in der Literatur zahlreiche Untersuchungen vor (z. B. [3] bis [13], [16], [17]), jedoch gehen sie zum Teil von unterschied lichen Annahmen aus oder sie kommen zu abweichenden Ergebnissen. In Abschnitt 2 soll versucht werden, aus dem zeitlichen Verlauf der Dreiphasenleistung p(t) die Wirk-, Blind- und Scheinlei stungen konsequent abzuleiten.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Leistungsbegriffe im Drehstromnetz bei unsymmetrischen und verzerrten Spannungen und Strömen.- 2.1 Zeitverläufe von Spannung, Strom und Leistung.- 2.2 Komplexe Leistung und Leistungsaufteilung.- 2.3 Einführung der Symmetrischen Komponenten.- 2.4 Sonderfälle.- 2.5 Beispiele.- 2.6 Vergleich der Leistungsdefinitionen.- 3. Meßverfahren zur Bestimmung der Grundschwingungswirkleistung im verzerrten Drehstromnetz.- 3.1 Leistungsmeßeinrichtung zur Grundschwingungswirkleistungsmessung.- 3.2 Vergleichende Messungen im verzerrten Drehstromnetz.- 4. Leistungsmessung und Wirkungsgradbestimmung bei Stromrichter-Drehstromantrieben.- 4.1 Drehstromstellerantrieb.- 4.2 Frequenzumrichterantrieb.- 5. Zusammenfassung.- 6. Literatur.- 7. Anhang.- a) Abbildunge.- b) Tabellen.

Product details

Authors Friedrich Holzmann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783531029818
ISBN 978-3-531-02981-8
No. of pages 109
Weight 215 g
Illustrations IV, 109 S. 47 Abb.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Textilforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.