Fr. 71.00

Über Ortungs- und Navigationsverfahren bei Tieren - Ein komplexes natürliches Ortungs- und Navigationsverfahren dargestellt am Beispiel der Honigbiene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

FUr eine geordnete Bewegung im Raum ist es fUr Lebewesen erforderlich, daB sie stHn dig in der Lage sind zu wissen, wo sie sich gerade befinden, wo das Ziel I iegt, zu dem sie gelangen wollen oder der Ausgangsort, zu dem sie zuruckkehren mochten. Ais Bezug hierfUr dienen'Umweltreize der unterschiedlichsten Natur, die sinnvoll aus gewHhlt, aufgenommen und verarbeitet werden mUssen, um die gestellte Aufgabe losen zu konnen. Dasselbe gilt auch fUr den Menschen, ob er sich nun "zu FuB" oder mit technischen Verkehrsmitteln bewegt. Dabei wHre es gerade im letzten Fall schlecht um ihn bestellt, wollte er sich nur auf seine eigenen "funf Sinne" verlassen, zumal er sich mit den mo dernen Verkehrsmitteln immer we iter aus seinem eigentlichen Lebensraum entfernt. Das Studium der einschlHgigen Literatur zeigt, daB die Natur, insgesamt gesehen, eine Vielfalt von Moglichkeiten hervorgebracht hat, wie man sich an den vorhandenen Umweltreizen orientieren kann, wobei es Methoden und Verfahren gibt, die teilweise jenseits des Vorstellungsvermogens des Menschen liegen, do seine eigenen FHhigkeiten auf diesem Gebiet doch recht begrenzt sind.

List of contents

2. Über die Notwendigkeit der Ortung und Navigation bei Tieren.- 2.1 Zum Begriff Ortung.- 2.2 Zum Begriff Navigation.- 2.3 Physikalische Grundlagen der Ortung und Navigation.- 3. Die Informationsverarbeitung im Organismus.- 3.1 Informationsaufnahme.- 3.2 Informationsleitung.- 3.3 Informationsverarbeitung.- 4. Über die von Tieren benutzten Verfahren zur Eigenortung.- 4.1 Lagebestimmung.- 4.2 Richtungsbestimmung.- 4.3 Geschwindigkeitsbestimmung.- 4.4 Beschleunigungsbestimmung.- 5. Über die von Tieren benutzten Verfahren zur Fremdortung.- 5.1 Die akustische Fremdortung.- 5.2 Andere Fremdortungsverfahren.- 6. Über Navigationsverfahren von Tieren.- 6.1 Allgemeine Betrachtung.- 6.2 Über die Zeitbestimmung.- 6.3 Nichtautonome Navigationsverfahren.- 6.4 Autonome Navigationsverfahren.- 7. Schlußbemerkung.- 8. Bildverzeichnis.- 9. Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Achim Leutz
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783531023540
ISBN 978-3-531-02354-0
No. of pages 120
Dimensions 155 mm x 235 mm x 6 mm
Weight 200 g
Illustrations II, 120 S. 56 Abb.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Textilforschung
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.