Fr. 71.00

Berufliche Sozialisation im Referendariat - Eine empirische Untersuchung zur zweiten Phase der Ausbildung von Lehrern beruflicher Fachrichtung in Nordrhein-Westfalen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gegenstand dieses Forsehungsberiehts ist der Vorbereitungs dienst als Teil der professionellen Sozialisation von Berufs schullehrern. Die Studie ist Ergebnis fUnfj~hriger For schungsarbeiten. Erste AnstoBe zur Besehaftigung mit dem Themenkreis ergaben sieh vor ungefahr aeht Jahren aus Meinen Erfahrungen als Referendar, spater aueh als Mentor sowie dureh die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Berufliehe Soziali sation" im Lehrerzentrum Kassel. Die Referendarausbildung, vor allem die von Lehrern beruf licher Faehrichtung, findet in der Forsehung ein vergleichs weise geringes Interesse, was treffend dureh den Titel des Buehes von FRECH und REICHWEIN (1977) "Der vergessene Teil der Lehrerbildung" eharakterisiert wird. Das verbreitete Desinteresse am Referendariat aber ist umso verwunderlieher, als doch gerade in dieser Ausbildungsphase angehende Lehrer unter Ernstbedingungen berufliehe Handlungsfahigkeit aktua lisieren bzw. entwiekeln, das Referendariat somit eine wesentliche, wenn nicht gar die zentrale Phase beruflicher Sozialisation von Lehrern ist. Berechtigterweise konnte hier gefragt werden, ob diese Ein schatzung unter den gegenwartigen restriktiven finanz politischen und Arbeitsmarktbedingungen, unter welchen die Referendarausbildung zunehmend mehr zur Sozialisation in die Arbeitslosigkeit als in den Beruf wird, Uberhaupt noch haltbar ist. Allein mit dem Hinweis auf die langen Zeitraume, in welchen Forschungsarbeiten konzipiert, durchgefuhrt und schlieBlich Untersuchungsergebnisse publiziert werden, kann diesem Einwand wohl nicht begegnet werden. Entscheidendes Gewicht dagegen hat die Tatsache, daB die Berufsperspektiven von Referendaren beruflicher Fachrichtung im Gegensatz zu der von solchen mit allgemeinen Fachern noch vergleichsweise gunstig sind, das Referendariat somit seine "normale" Funktion, der Sozialisation in den Lehrerberuf, noch weit gehend beibehalten hat.

List of contents

Vorbemerkung 1.- A Einführung in die Untersuchung.- 1. Problemstellung.- 2. Vorliegende Erklärungsansätze zur Sozialisation von Referendaren und Junglehrern - Möglichkeiten und Grenzen ihrer Übertragbarkeit auf die Sozialisation von Referendaren beruflicher Fachrichtung -.- 3. Zielsetzung und Fragestellung der Untersuchung.- 4. Elemente einer Theorie beruflicher Sozialisation von Referendaren.- 5. Anlage, Durchführung und Auswertung der empirischen Untersuchung.- B Ergebnisse der Empirischen Untersuchung.- 1. Zur Repräsentativität der Untersuchungsergebnisse.- 2. Sozio-biographische Eingangsvoraussetzungen der Referendare.- 3. Aktuelle Bedingungen beruflicher Sozialisation der Referendare.- 4. Effekte beruflicher Sozialisation: Stabilität und Wandel ausgewählter Berufs- und Erziehungseinstellungen während der Referendarausbildung.- C Zusammenfassung der Untersuchungsergeenisse, Konsequenzen für die Lehrerbildung und Forschungsperspektiven.- 1. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- 2. Folgerungen für die Lehrerbildung.- 3. Wesentliche Aspekte der Untersuchungsergebnisse im Kontext der theoretischen Diskussion zur Lehrersozialisation und weiterführende Forschungsperspektiven.- D Anhang.- I. Tabellenverzeichnis, Tabellen.- II. Fragebogen (Eingangsbefragung) - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft -.- III. Fragebogen (Ausgangsbefragung) - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft -.- IV. Sozio-biographische Merkmale der Teilnehmer an den qualitativen Interviews.- V. Interviewleitfäden.- E Literaturverzeichnis.- F Verzeichnis der Tabellen.- G Verzeichnis der Abbildungen.

Product details

Authors Arno Giesbrecht
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783531031651
ISBN 978-3-531-03165-1
No. of pages 587
Dimensions 173 mm x 244 mm x 35 mm
Weight 1019 g
Illustrations 587 S. 1 Abb.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.