Fr. 89.00

Elektronische Hilfsmittel des Physikers

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Begriff "Elektronik" (electronics) ist recht jung und seine Definition nicht einheitlich. Sie reicht von "der Wissenschaft des Verhaltens freier Elektronen" allgemein bis zu der "Steuerung freier Elektronen im Raum", im Gegensatz zur klassischen Elektro dynamik, die es vorwiegend mit Leitern und Feldern zu tun hat. 1m allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter elektronischen Einrichtungen MeB- und Steuergerate, deren wesentliche Besta,nd teile Rohren (und Halbleiter) sind. Zwar gehort das ganze Gebiet der Hochfrequenz dazu, wird jedoch meistens aus dem groBen Feld cler neuentstandenen elektronischen Anwendungen ausgeklammert, die es vorwiegend mit impulsformigen Signalen zu tun haben. Da die schnelle Weiterentwicklung der elektronischen Technik standig neue Schaltungen, Rohren und Beispiele bringt, fehlen in dies em Buch die sonst iiblichen GroBenangaben in den Schaltungen, die nach kurzer Zeit iiberholt waren. Dem Physiker sollen in dieser neuartigen Zusammenstellung die gebrauchlichen Losungen elek tronischer Probleme mit wichtigen Berechnungsunterlagen ge zeigt werden, wie sie beim experimentellen Arbeiten standig auf treten. Das sonst iibliche miihsame Durchsehen zahlreicher Lite ratur solI damit vermieden werden. Obwohl der Stoff sehr konzentriert und nicht in der konven tionellen lehrbuchartigen Form dargeboten ist, kann sich auch der Ungeiibte in die Materie einarbeiten, und Einzelprobleme lassen sich rasch finden und verstehen.

List of contents

1. Einleitung.- 1.1 Planung.- 1.2 Bauelemente.- 2. Signalerzeugung.- 2.1 Definition.- 2.2 Wandler.- 2.3 Signalgeneratoren.- 3. Signalveränderung.- 3.1 Amplitudenänderung..- 3.2 Zeitliche Änderung.- 3.3 Formänderung.- 4. Signalkombination.- 4.1 Amplitudenkombination.- 4.2 Kombination von Signalzeiten.- 4.3 Inspektionskreise.- 5. Signalregistrierung.- 5.1 Übersicht.- 5.2 Analoge Registrierung.- 5.3 Digitale Registrierung.- 5.4 Vielkanal-Registrierung.- 6. Strom- und Spannungsquellen.- 6.1 Konstante Gleichspannung.- 6.2 Konstanter Gleichstrom.- 6.3 Stabilisierung von Wechselspannungen.- 7. Anhang.- 7.1 Aufbau.- 7.2 Prüfung.- 7.3 Meßgeräte.- 7.4 Publikation.- 7.5 Literaturnachweis.- 7.6 Stichwortverzeichnis.

About the author

Wolfgang Gruhle, Jahrgang 1943, lebt in seiner Geburtsstadt Leipzig.

Product details

Authors Wolfgang Gruhle
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783642527494
ISBN 978-3-642-52749-4
No. of pages 200
Weight 275 g
Illustrations VIII, 200 S. 1 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.