Fr. 90.00

Vier Vorlesungen Über Wellenmechanik, Gehalten an der Royal Institution in London im März 1928

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Erste Vorlesung.- 1. Ableitung des Grundgedankens der Wellenmechanik aus der Hamiltonschen Analogie zwischen gewöhnlicher Mechanik und geometrischer Optik.- 2. Die gewöhnliche Mechanik - nur eine Annäherung, die für sehr kleine Systeme nicht mehr gilt.- 3. Die Bohrschen stationären Energiezustände als Eigenschwingungsfrequenzen der Wellen.- Zweite Vorlesung.- 4. Kurze Beschreibung der Wellensysteme im Wasserstoffatom. Entartung. Störung.- 5. Die physikalische Bedeutung der Wellenfunktion. Ableitung der Auswahl- und Polarisationsregeln von Spektrallinien.- 6. Ableitung der eigentlichen Wellengleichung, die die Zeit enthält.- 7. Störung eines Atoms durch ein elektrisches Wechselfeld.- Dritte Vorlesung.- 8. Theorie der Sekundärstrahlung und der Dispersion.- 9. Theorie der Resonanzstrahlung und des Wechsels der Atomzustände unter dem Einfluß von einfallender Strahlung, deren Frequenz mit einer natürlichen Emissionsfrequenz genau oder nahezu zusammenfällt.- 10. Ausdehnung der Wellenmechanik auf andere Systeme als einen einzelnen Massenpunkt.- 11. Beispiele: Oszillator, Rotator.- Vierte Vorlesung.- 12. Berücksichtigung der Mitbewegung des Kernes im Wasserstoffatom.- 13. Störung eines beliebigen Systems.- 14. Wechselwirkung zwischen zwei beliebigen Systemen.- 15. Die physikalische Bedeutung der verallgemeinerten ?-Funktion.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors Hans Kopfermann, Schrödinger, E Schrödinger, E. Schrödinger
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783642525292
ISBN 978-3-642-52529-2
No. of pages 58
Dimensions 171 mm x 219 mm x 4 mm
Weight 93 g
Illustrations VI, 58 S. 1 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Mechanics, acoustics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.