Fr. 66.00

Die politischen Systeme Westeuropas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der vorliegende Band enthält systematische Darstellungen aller politischen Systeme West europas. Er beschränkt sich somit nicht auf die 15 Mitgliedsstaaten der Europäischen Uni on, sondern behandelt auch die Schweiz, Norwegen, Island und Malta sowie die Klein(st) staaten Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und Vatikan, die in einem Sammel beitrag vorgestellt werden. Eine Untersuchung zur Europäischen Union als politischem System schließt den Band ab. Der Herausgeber hat sich bemüht, in einer einleitenden Ana lyse Gemeinsamkeiten und Unterschiede der dargestellten politischen Systeme verglei chend aufzuzeigen, wobei eine Konzentration auf besonders wichtige Strukturmerkmale und Entwicklungslinien geboten schien. Die einzelnen Länderbeitrage sind ähnlich aufgebaut, ungeachtet gewisser Besonder heiten der (Unter-)Gliederung mancher Abhandlungen, die durch spezifische Merkmale ei nes Systems wie einen bundes staatlichen Aufbau oder eine dominierende Stellung des Staatspräsidenten bedingt sein können. Alle Beiträge enthalten Kapitel zu den folgenden Themen: Verfassungsentwicklung und Verfassungsprinzipien Staatsoberhaupt Parlament Regierung und Verwaltung Gesetzgebungsprozeß Wahlsystem und Wählerverhalten Parteiensystem und innerparteiliche Willens bildung Interessenverbände und Interessenvermittlung Massenmedien Politische Kultur/politische Partizipation Rechtssystem (ggf. besonders Verfassungsgerichtsbarkeit) Regional- und Kommunalpolitik Europapolitik und internationale Beziehungen Hinzukommen gegebenenfalls Kapitel zu direktdemokratischen Verfahren oder zum Om budsmann. Seiner Bedeutung für modeme rechts- und sozialstaatliche Demokratien entspre chend, ist dem Gesetzgebungsprozeß jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet, das angesichts der formellen und informellen Beteiligung zahlreicher Institutionen und Akteure wichtige Einblicke in den Willens bildungs- und Entscheidungsprozeß der behandelten politischen Systeme erlaubt.

List of contents

Die politischen Systeme Westeuropas im Vergleich.- Das politische System Dänemarks.- Das politische System Schwedens.- Das politische System Norwegens.- Das politische System Islands.- Das politische System Finnlands.- Das politische System Großbritanniens.- Das politische System Irlands.- Das politische System Frankreichs.- Das politische System der Niederlande.- Das politische System Belgiens.- Das politische System Luxemburgs.- Das politische System Deutschlands.- Das politische System der Schweiz.- Das politische System Österreichs.- Das politische System Italiens.- Das politische System Spaniens.- Das politische System Portugals.- Das politische System Griechenlands.- Das politische System Maltas.- Die politischen Systeme Andorras, Liechtensteins, Monacos, San Marinos und des Vatikan.- Das politische System der Europäischen Union.

Product details

Assisted by Wolfgan Ismayr (Editor), Wolfgang Ismayr (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783322957139
ISBN 978-3-32-295713-9
No. of pages 737
Dimensions 170 mm x 244 mm x 38 mm
Weight 1265 g
Illustrations VIII, 737 S.
Series Uni-Taschenbücher
Uni-Taschenbücher
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Politische Kultur, Nation, Struktur, A, Sociology, Society, Verfassungsprinzipien, Massenmedien, Wahlsystem, Parteiensystem, Verfassungsgericht, politische Partizipation, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general, Verfassungsgerichtsbarkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.