Fr. 83.00

Gleitlager

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Problem des Gleitlagers zeichnet sich durch eine außerordent liche Vielfältigkeit aus. Von der Hydrodynamik der Schmierung als der theoretischen Grundlage der Lagerreibung führt es über die Werkstoff kunde, über die Physik und Chemie der Oberflächen fester Körper bei Fehlen und Vorhandensein von Schmiermitteln, über Konstitutions fragen dieser Schmiermittel bis zur Lagergestaltung, Lagerfertigung und Prüfung und Bewährung der Lager in Laboratorium und Betrieb. Diese Sachlage bringt es mit sich, daß übersichtliche Bearbeitungen zumeist nur ein Teilgebiet des gesamten Fragenkomplexes betreffen. Neben mehreren Darstellungen der hydrodynamischen Theorie der Lagerrei bung gibt es umfassende überblicke über das Gebiet der Gleitlagerwerk stoffe und eingehende Behandlungen der Schmiermittelfragen. über das neuerdings als so wesentlich erkannte Gebiet der Wechselwirkung von Gleitwerkstoff und Schmiermittel ist kürzlich das Werk "The friction and lubrication of solids" von T. P. BOWDEN und P. TABOR erschienen. Im deutschen Schrifttum, das zahlreiche interessante Originalarbeiten aufweist, fehlt hierüber ein entsprechender, den augenblicklichen Stand kennzeichnender über blick. Alle diese Umstände ließen es uns reizvoll erscheinen, den Versuch zu unternehmen, eine umfassende Darstellung des gesamten Fragen komplexes ohne besondere Betonung des einen oder anderen Teilgebietes zu versuchen als Unterlage für die Beschäftigung mit dem Gebiet des Gleitlagers, welcher Art immer sie sei. Mitveranlassung für die Verwirk lichung unseres Vorhabens war weiterhin eine Anregung seitens des Herrn Dr. K. RIEDERER, Stuttgart. Wesentlich zurückgreifen konnten wir bei der Darstellung auf lange gemeinsam bei der Metallgesellschaft A. G. , Frankfurt/Main verbrachte Arbeitsjahre.

List of contents

I. Zur Theorie der Gleitlager.- II. Lagerprüfung.- III. Zusammensetzung und Aufbau der Gleitlagerwerkstoffe.- IV. Eigenschaften der Gleitlagerwerkstoffe.- V. Wellenwerkstoffe.- VI. Schmiermittel.- VII. Lagergestaltung.- VIII. Lagerfertigung.- IX. Praxisbewährte Anwendungsfälle von Lagerwerkstoffen.- X. Schlußbetrachtungen, Stand und Aussichten des Gleitlagerproblems.

About the author

Erich Schmid ist Autor und Filmemacher. Internationale Auszeichnungen. Schmid lebt in der Nähe von Zürich.

Product details

Authors Eric Schmid, Erich Schmid, Richard Weber
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783642868740
ISBN 978-3-642-86874-0
No. of pages 396
Dimensions 152 mm x 229 mm x 21 mm
Weight 595 g
Illustrations VIII, 396 S. 136 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Werkstoff, Physik, A, engineering, Hydrodynamik, Engineering, general, Technology and Engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.