Fr. 71.00

Kybernetische Modelle und Methoden - Einführung für Wirtschaftswissenschaftler

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die ständig zunehmende Komplexität und Interdependenz ökonomischer Makro- und Mikrosysteme stellt der Durchdringung wirtschaftlicher Zusammenhänge und jeglicher dispositiven Entscheidungsfindung erhebliche Schwierigkeiten entgegen. Abgesehen von den vorwiegend spekulativen Modellen der mathematischen National ökonomie konnten auch die empirisch untermauerten Versuche der Ökonometrie und der Unternehmensforschung nicht den strukturellen Kern des Erkenntnisobjektes Wirtschaft herausarbeiten, um dergestalt eine verfassungs- und ordnungsadäquate Wirtschaftspolitik wissenschaftlich zu zementieren. Die Verfasser dieser Gemeinschaftsarbeit sehen in der Allgemeinen Kybernetik eine Mög lichkeit, die Strukturen sozialökonomischer Grundeinheiten einigermaßen in den Griff zu bekommen. Allerdings ist die Kybernetik noch mit vielen Kinderkrankheiten behaftet, weil sie - wie viele andere moderne Wissenschaften - damit begann, .alten Wein in neue Schläuche abzufüllen. Fast alle Einführungen in die Kybernetik sind ein Konglomerat von Regelungstheorie, mißbrauchter Informationstheorie, Ansätzen technischer Systemtheorie, Theorie der Spiele, Optimierungskunde usw. im losen Nebeneinander und Nacheinander. Eine eigentlich kybernetische Thematik fehlt trotz mannigfaltiger Definitionsversuche. Dieser Vorwurf trifft auch jene Bücher, die sich mit den Fragen der Kybernetik in der Öko nomie beschäftigen.

List of contents

1. Strukturanalytische und relationstheoretische Überlegungen zur Kybernetik.- 1.1 Kybernetik und Wirtschaft.- 1.2 Die Strukturierung unserer Welt.- 1.3 Algebra der Begriffe.- 1.4 Bemerkungen zur Ökonomie allgemeiner Verfahren.- 1.5 Generalisierendes Beschreiben - spezifizierendes Erklären.- 1.6 Zur Morphologie empirischer Systeme.- 1.7 Morphometrie multivariabler Ätialsysteme.- 2. Operationale Methoden der Wirtschaftskybernetik.- 2.1 Kybernetische Methoden zur Formalisierung komplexer Systeme und Prozesse.- 2.2 Deterministische Modelle der Wirtschaftskybernetik.- 2.3 Stochastische Modelle der Wirtschaftskybernetik.- 2.4 Adaptive Modelle der Wirtschaftskybernetik.- 2.5 Zur Interdependenz von Optimierung, Stabilität und Anpassung in Modellen der Wirtschaftskybernetik.- 3. Die Anwendung kybernetischer Grundkonzepte in der Wirtschaftstheorie.- 3.1 Ökonomisch-kybernetische Systeme: Struktur und Verhaltensweisen.- 3.2 Information und Steuerung wirtschaftlicher Prozesse.- 3.3 Die Lernfähigkeit ökonomischer Systeme.- 3.4 Lernfähige Prognosesysteme.- 3.5 Kybernetische Aspekte des wirtschaftlichen Wachstums.- Namenregister.

About the author

Adolf Adam, 1912-2005, war Professor für Liturgiewissenschaft an der Kath. Fakultät der Universität Mainz (1960-1977).

Product details

Authors Adolf Adam
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783663031512
ISBN 978-3-663-03151-2
No. of pages 175
Weight 284 g
Illustrations 175 S.
Series Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.