Fr. 71.00

Bürgerliches Recht Schuldrecht, Allgemeiner Teil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Von den Zweigen des Bürgerlichen Rechts kommt der Wirtschaftswissen schaftler mit dem Recht der Schuldverhältnisse am häufigsten und intensiv sten in Berührung, obwohl nicht alle dort zu behandelnden Fragen für ihn die gleiche Bedeutung haben wie für den Juristen. Diese Umstände stellen dem Verfasser vor allem zwei Aufgaben: Einmal muß eine Darstellung für den Wirtschaftswissenschaftler einen Abriß des gesamten Rechtsstoffes bieten, und zwar in einer leicht faßlichen Art, die zunächst nicht allzuviel juristische Kenntnisse voraussetzt, aber dennoch so prägnant formuliert ist, daß sie wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, wo bei sie stets den gegenwärtigen Stand der maßgebenden Meinungen wiedergibt. Sodann ist auf die besonderen Interessen eines Wirtschaftswissenschaftlers Rücksicht zu nehmen. Dies zwingt zu einer Auswahl. Daher werden manche nebensächlichen Fragen in eilender Kürze, zuweilen nur in einem einzigen Satz behandelt, zugunsten der wirklich bedeutsamen Probleme. Immer aber ist zu jedem Fragenkreis die weiterführende Literatur, eingehender als im "Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts", zitiert. Ebensowenig fehlt der häufige Hinweis auf wichtige höchstrichterliche Entscheidungen. Zahlreiche Beispiele suchen die Darstellung, der in ihrem Umfang Grenzen gesetzt waren, gerade für die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften an schaulich und lebendig zu gestalten. KARL-HEINZ BELOW Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung
1 Der Begriff des Schuldverhältnisses 11
2 Quellen und Literatur des Schuldrechts 14 Erstes Kapitel Die Entstehung des Schuldverhältnisses
3 Allgemeine Schuldentstehungsgründe 17 Der Vertrag
4 Die Vertragsfreiheit und ihre Begrenzung.

List of contents

Erstes Kapitel Die Entstehung des Schuldverhältnisses.- Zweites Kapitel Der Inhalt des Schuldverhältnisses.- Drittes Kapitel Veränderungen im Inhalt des Schuldverhältnisses.- Viertes Kapitel Das Erlöschen des Schuldverhältnisses.- Fünftes Kapitel Der Wechsel auf der Aktiv-und der Passivseite.- Sechstes Kapitel Die Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern.

Product details

Authors Karl-Heinz Below
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783663004615
ISBN 978-3-663-00461-5
No. of pages 136
Weight 261 g
Illustrations 136 S.
Series Die Wirtschaftswissenschaften
Die Wirtschaftswissenschaften
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.