Fr. 71.00

Arbeitsphysiologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeitsphysiologie als W iss e n s c h a f von t der An pas s u n g der A r bei t s b e d i gun n gen vor allem in der industriellen F'ertigung an die Eigengesetzlichkeit des menschlichen Organismus wendet sich in der praktischen Auswirkung naturgemäß in erster Linie an Betriebsingenieure und sonstige an der Arbeitsgestaltung interessierte, Kreise sowie an Gewerbe und Werksärzte. Mehr und mehr berührt sie aber auch be tri e b s wir t s c h a f ich t 1 e Pro b lern e. Das Arbeitsgebiet ist so umfassend und viel gestaltig, daß es sich im Rahmen der "Wirtschaftswissenschaften" nur darum handeln kann, einige gerade für den Betriebswissenschaftler wichtige Teil fragen zu behandeln. So haben wir versucht, in gedrängter Form ein Bild davon zu vermitteln, wie sich der Mediziner und Naturwissenschaftler die Grundlagen und den Auf bau der m e n chi s ich e n Lei s tun g vor stellt und mit welchen spezifischen Met h 0 den er auf seinem Gebiet arbeitet. Als angewandte Wissenschaft mußte die Arbeitsphysiologie ihre Methodik, die zunächst für das Laboratorium entwickelt war, den Bedingun gen des Betriebes anpassen, ohne den Grundsatz wissenschaftlicher Exaktheit zu verletzen. Der Leser mag eine Vorstellung davon gewinnen, welche Pro bleme heute auf den Gebieten der betrieblichen Arbeitsgestaltung die Über führung aus dem unsicheren und notwendig mit sozialen Spannungen geladenen Bereich des "Schätzens" in einen des objektiven "Messens" stellt.

List of contents

Erstes Kapitel Physiologische und psychologische Grundlagen menschlicher Arbeit und Leistung.- 1. Leistungsfähigkeit.- 2. Leistungsbereitschaft.- 3. Biologische Rhythmik.- Zweites Kapitel Arbeitsphysiologische Methoden.- 1. Die Messung des Energieumsatzes.- 2. Elektronischer Pulszähler.- 3. Fahrradergometer.- 4. Arbeitsstudiengerät.- Drittes Kapitel Anpassung der technischen Arbeitsgestaltung an den Menschen.- 1. Arbeitsbelastung vorwiegend muskelmäßiger Art.- 2. Das Problem der geistigen Beanspruchung und nervösen Belastung.- 3. Zusätzliche Belastungen durch Umgebungseinflüsse.- 4. Physiologische Rationalisierung von Arbeitsgeräten.- Viertes Kapitel Der zeitliche Arbeitsablauf und seine physiologische Regelung.- 1. Theorie der Arbeitskurve.- 2. Die Arbeitskurve und ihre gestaltenden Faktoren in der Betriebspraxis.- 3. Die Arbeitsablaufstudie als Methode der Arbeitsanalyse.- 4. Die Arbeitspause als physiologisches und betriebswirtswirtschaftliches Problem.- 5. Taktgebundene Arbeit.- 6. Arbeitsphysiologische und -soziologische Probleme der Arbeitszeitregelung.

Product details

Authors Otto Graf
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783663004042
ISBN 978-3-663-00404-2
No. of pages 97
Weight 190 g
Illustrations 97 S. 27 Abb.
Series Die Wirtschaftswissenschaften
Die Wirtschaftswissenschaften
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.