Fr. 71.00

Moderne Fürsorge und ihre Legitimation - Eine soziologische Analyse der Sozialarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1) Joachim Matthes, Soziale Stereotype in der Theorie der Fürsorge, in: Soziale Welt, Jg.13/1962, Heft 2, S.139. Im folgenden als: Soziale Stereotype bezeich net. 2) Ebd. 3) Ebd. 4) Vgl. GeorgSimmel, Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesell schaftung. Leipzig 1908, VII. Abschnitt: Der Arme. 5) RudolfBlum, Soziologische Konzepte der Sozialarbeit. Freiburg i. Br. 1964, S. 5. Hervorhebungen auch im folgenden von mir. 6) Rudolf Blum, a. a. 0., S. 8. 7) Erwin Krämer, Sozialerziehung als Beruf, in: Ernst Bornemann und Gustav v. Mann - Tiechler (Hg.), Handbuch der Sozialer ziehung, Bd. I. Grundlegung der Sozialerziehung, Freiburg i. B. 1963, S.311. 8) Erwin Krämer, a. a. 0., S.313. 9) Karl Hugo Breuer, Jugendsozialarbeit, Köln 1961, S.14. 10) Karl Hugo Breuer, a. a. 0., S.15. 11) V gl. Martin Rudolf Vogel, Die kommunale Apparatur der öffentlichen Hilfe, Stutt gart 1966, S. 75 ff. Im folgenden als: Die kommunale Apparatur bezeichnet. 12) Vgl.
2 Abs. 2 der Satzung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. 13) Es handelt sich um die Arbeiterwohlfahrt, den Caritas-Verband, das Deutsche Rote Kreuz, das Diakonische Werk und den Deutschen Paritätischen Wohlfahrts verband. Der sechste private Wohlfahrtsverband, die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, verfügt über keine Schule in Deutschland. 14) Joachim Matthes, Soziale Stereotype, S.153.

List of contents

I. Der theoretische Ansatz der Untersuchung.- II. Die organisationssoziologische These.- III. Zur Geschichte.- IV. Zur gegenwärtigen Organisationsstruktur des Fürsorgewesens.- V. Zwei Kategorien von Aktivitäten der Fürsorgeorganisationen.- VI. Die Legitimierungsaktivitäten der Fürsorgeorganisationen.- VII. Das fürsorgerische Handeln.- VIII. Die Fürsorge - eine Instanz sozialer Kontrolle.- IX. Die Fürsorge - eine Agentur sozialer Innovation.- Anmerkungen.- Verzeichnis der zitierten Literatur.

About the author

Dr. Helge Peters ist Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Product details

Authors Helge Peters
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783663007937
ISBN 978-3-663-00793-7
No. of pages 136
Weight 254 g
Illustrations 136 S.
Series Dortmunder Schriften zur Sozialforschung
Dortmunder Schriften zur Sozialforschung
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.