Fr. 77.00

Schauplatz Lektüre - Blick, Figur und Subjekt in den Texten R. D. Brinkmanns

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Gerede der Poesie Es schien einige Zeit so, als sei die große Aufmerksamkeit, die Rolf Dieter Brinkmanns Werk während der siebziger und achtziger Jahre in der Literaturwis senschaft genoss, erloschen. Der Unfalltod des Lyrikers im Jahre 1975 leitete die erste Phase der Auseinandersetzung ein, die durch kultische Verehrung charakteri siert war. In den achtziger Jahren kamen die Monographien von Hansjürgen Richter, Gerhard Lampe und Sibylle Späth heraus. Die neunziger Jahre brachten keine neuen Forschungen. Doch das vorliegende Buch von Thomas Bauer wird das Interesse an Brinkmann wiedererwachen lassen. Durch eine enorme Verfeinerung der literaturwissenschaftlichen Methoden macht Thomas Bauer Brinkmanns Werk neu lesbar. Der einzigartige Sound, der die Gedichte durchzieht, das Nebeneinander von Poesie, Pop, Poetik und Medien, wird auf der Höhe dieser lyrischen Technik beschrieben. Nur ein genau arbeiten des analytisches Instrumentarium erfasst die Komplexität und Vielschichtigkeit von Brinkmanns Sprechen. Da sind einmal die Vorbilder. Denn das Problem, ob und wie die Welt adäquat beschrieben werden kann, quält Dichter und Philosophen schon lange. Bei Brinkmann taucht aber das neue modeme oder postmoderne poetologische Thema auf: das Schreiben und der Text.

List of contents

I Einleitung.- II Eine poetologische Serie.- III Eine Komposition für M. - Beginn der Lektüre: Schrift.- IV Lichtschrift.- V Eine Komposition für M. - weitere Lektüre: Text.- VI Erscheinungen im Gegenlicht.- VII Literaturverzeichnis.

About the author










Dr. Thomas Bauer promovierte bei Prof. Dr. Manfred Schneider am Fachbereich Literatur- und Sprachwissenschaft der Universität GH Essen. Er ist Lehrer für Deutsch und Englisch an einer Realschule in Brühl.

Product details

Authors Thomas Bauer
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2013
 
EAN 9783824444915
ISBN 978-3-8244-4491-5
No. of pages 261
Weight 356 g
Illustrations X, 261 S.
Series Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.