Fr. 71.00

Lernen und Verlernen von Kriminalität - Ein lernpsychologisches Konzept der Prävention im sozialen Rechtsstaat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

1. Prävention als Forschungsobjekt.- 1.1. Feuerbach: Die Theorie des psychologischen Zwanges der Strafdrohung.- 1.2. Die heutige Situation: Schuldstrafe mit Abschreckungszweck.- 1.3. Prävention: ein sozialpsychologisch ungelöstes Problem.- 2. A nsätze empirischer orientierter Präventionsforschung.- 2.1. Allgemeine Überblicke.- 2.2. Einzelne Forschungsarbeiten.- 2.3. Zusammenfassung.- 3. Die psychologische Lerntheorie als Theorie der Prävention.- 3.1. Erklärungskonzepte delinquenten Verhaltens.- 3.2. Grundlagen der Lernpsychologie.- 3.3. Prävention.- 4. Wirtschaftsstrafrecht: Der optimale aversive Stimulus.- 4.1. Wirksame Gesetzgebung.- 4.2. Wirksame Delinquenzermittlung.- 4.3. Wirksame Sanktionen: eine empirische Studie.- 5. Wirtschaftsstrafrecht: Soziale Verbaltens-konditionierung.- 5.1. Spezialprävention.- 5.2. Generalprävention.- Anmerkungen.- Anhang zum Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Michael Breland
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2013
 
EAN 9783531213248
ISBN 978-3-531-21324-8
No. of pages 180
Weight 201 g
Illustrations 180 S.
Series Studienbücher zur Sozialwissenschaft
Studienbücher zur Sozialwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.