Fr. 83.00

Leistungsabhängige Preiskonzepte im Investitionsgütergeschäft - Funktion, Wirkung, Einsatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Käufer von Investitionsgütern treffen ihre Beschaffungsentscheidung oft unter erheblicher Unsicherheit. Kann der Hersteller die wahrgenommene Unsicherheit des Nachfragers reduzieren, so erhöhen sich die Chancen, dass er den Zuschlag erhält. Leistungsabhängige Preiskonzepte spielen in diesem Zusammenhang eine wesentliche Rolle, da sie Informationsasymmetrien abbauen und über das Anreizsystem die Ziele von Anbieter und Nachfrager harmonisieren.

Unter Berücksichtigung neoinstitutioneller und verhaltenstheoretischer Erklärungsansätze analysiert Axel Hüttmann Funktion und Wirkung leistungsabhängiger Preiskonzepte und weist anhand einer umfangreichen Befragung von Investitionsgütereinkäufern ihre positive Wirkung nach. Auf dieser Grundlage entwickelt er konkrete Gestaltungsempfehlungen für das Angebot und zeigt die Herausforderungen beim Einsatz auf.

List of contents

1 Einführung.- 1.1 Themenstellung.- 1.2 Stand der Forschung.- 1.3 Zielsetzung.- 1.4 Aufbau der Arbeit.- 2 Konzeptionelle Grundlagen des Preismanagements für Investitionsgüter.- 2.1 Investitionsgüter und Besonderheiten bei ihrer Vermarktung.- 2.2 Preismanagement im Investitionsgütergeschäft.- 2.3 Systematisierung möglicher Bausteine für Preiskonzepte.- 2.4 Empirische Erkenntnisse zum unternehmerischen Preismanagement.- 3 Theoretischer Bezugsrahmen.- 3.1 Grundlegende Bereiche der Marketingwissenschaft.- 3.2 Neoklassik.- 3.3 Neue Institutionenökonomik.- 3.4 Verhaltenstheoretische Erklärungsansätze.- 4 Hypothesen zur Wirkung leistungsabhängiger Preiskonzepte.- 4.1 Zielbeitrag leistungsabhängiger Preiskonzepte für den Anbieter.- 4.2 Wirkung leistungsabhängiger Preiskonzepte auf den Nachfrager.- 4.3 Einfluss der Besonderheiten der Beschaffungssituation.- 4.4 Einstellungs- und Verhaltensreaktionen des Nachfragers.- 4.5 Zusammenfassende Darstellung der Untersuchungshypothesen.- 5 Empirische Prüfung der Hypothesen.- 5.1 Befragungsvorgehen.- 5.2 Deskriptive Auswertung der Befragung.- 5.3 Hypothesenprüfung.- 6 Implikationen der Untersuchungsergebnisse für Investitionsgüteranbieter.- 6.1 Grundvoraussetzungen für den Einsatz leistungsabhängiger Preiskonzept.- 6.2 Gewinnbeitrag leistungsabhängiger Preiskonzepte.- 6.3 Herausforderungen beim Einsatz leistungsabhängiger Preiskonzepte.- 7 Fazit und Ausblick.- 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 7.2 Weiterer Forschungsbedarf.- 7.3 Entwicklungen in der Praxis.

About the author










Dr. Axel Hüttmann promovierte bei Prof. Dr. Reinhard Hünerberg am Fachgebiet Marketing der Universität Kassel. Er ist Unternehmensberater bei McKinsey & Company.

Product details

Authors Axel Hüttmann
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2013
 
EAN 9783824478545
ISBN 978-3-8244-7854-5
No. of pages 260
Dimensions 157 mm x 211 mm x 15 mm
Weight 374 g
Illustrations XXII, 260 S. 54 Abb.
Series Forum Marketing
Forum Marketing
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.