Fr. 102.00

Bestimmung von Getriebeverformungen und Flankenrichtungskorrekturen mehrstufiger Zahnradgetriebe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die im Getriebebau realisierten Gewichts- und GroBenein sparungen fuhren einerseits zu groBen Kostenersparnissen, andererseits jedoch zu Beanspruchungen, die an die Gren zen der Belastbarkeit heranreichen. Die Forderungen hin sichtlich einer hohen Lebensdauer der Getriebe mussen je doch weiterhin erfullt sein. Dies ist beispielsweise fur Turbogetriebe in Kraftwerks anlagen und Antriebe der Rohstoff- und metallverarbeiten den Industrie (z. B. Drehofen- und Walzwerksantrieben) von Bedeutung, wo eine sehr hohe LebenSdauer bei extremen Be lastungen gefordert wird. Die Praxis zeigt, daB trotz Einsatz modernster Berechnungs methoden und Berucksichtigung groBer Sicherheitsfaktoren fruhzeitig Schadensfille zu verzeichnen sind, die in den Unternehmen zu groBen verlusten fuhren. Grunde dieser Schadensfille sind hiufig dynamische Zusatz belastungen und auch fertigungstechnisch bedingte und last bedingte Flankenrichtungsfehler, welche durch zu geringe Steifigkeiten der Getriebebauteile hervorgerufen werden. Infolge der Bestrebungen im Getriebebau zu groBeren Lei stungen bei kleineren Bauweisen kommt es daruber hinaus zu Temperaturbelastungen, welche wiederum erhebliche thermisch bedingte Verformungen hervorrufen kOnnen. Zur sicheren Di mensionierung der Zahnradgetriebe ist daher eine hinrei chend genaue Vorausberechnung der lastbedingten Verformun gen erforderlich. Bei Kenntnis der lastbedingten Verformun gen ist es dann moglich, ihren tragfihigkeitsmindernden EinfluB durch geeignete Korrekturen an den Verzahnungen zu kompensieren.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Stand der Technik.- 3. Digitalrechner-Programme zur Ermittlung von Getriebeverformungen.- 4. Ermittlung Verformungsbedingter Flankenrichtungskorrekturen.- 5. Berechnungs-Beispiele.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Abbildungen.

About the author

Prof.Dr.-Ing.Dr.-Ing.E.h.M.Weck war Inhaber des Lehrstuhles für Werkzeugmaschinen, Direktor des Laboratoriums für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) der RWTH Aachen und Direktoriumsmitglied des Fraunhofer-Institutes für Produktionstechnologie (IPT) in Aachen, in welchem er die Abteilung Produktionsmaschinen leitete.

Product details

Authors Manfred Weck
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2013
 
EAN 9783531026879
ISBN 978-3-531-02687-9
No. of pages 53
Dimensions 170 mm x 244 mm x 3 mm
Weight 129 g
Illustrations V, 53 S. 33 Abb.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik
Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.