Fr. 52.50

Die Initiative Arbeiterkind.de: Entwicklung eines Modells für Mentoring-Initiativen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Studie untersucht das Mentoring-Netzwerk Arbeiterkind.de, eine 2008 gegründete und vielfach ausgezeichnete Initiative, die Kinder und Studierende aus bildungsfernen Schichten auf ihrem Bildungsweg unterstützt. Aus der Untersuchung wird ein neues Modell eines Mentoring-Netzwerks abgeleitet.
Das Modell zeigt Arbeiterkind.de als eine Community. Charakteristisch sind demokratische, auf Beteiligung angelegte Strukturen, eine hohe Transparenz und eine Web-2.0-basierte Kommunikation. Damit unterscheidet sich Arbeiterkind.de grundlegend von traditionellen Mentoring-Netzwerken.
Die Initiative spiegelt die empirisch belegte Ungerechtigkeit im Bildungssystem wider. Ihr Erfolg zeigt ein typisches Muster gesellschaftspolitischen Wandels, nämlich, dass gemeinnützige Akteure häufig Wegbereiter für eine breite öffentliche Diskussion sind.
Die moderne Struktur der Initiative scheint besonders gut geeignet, um den gesellschaftlichen Herausforderungen Bildungsgerechtigkeit, Diversity Management und Vermittlung von Diversity Kompetenz zu begegnen. Das Modell bietet damit eine Diskussionsgrundlage für die weitere Entwicklung von Mentoring Angeboten für Schüler und Studierende.

About the author










Claudia Mueller, Dipl.-Biol. und M.A., studierte Biologie in Marburg und Higher Education in Kassel. Seit 2000 arbeitet Claudia Müller im Bereich Hochschulmanagement. Wichtige Stationen waren das Technologietransfer Netzwerk Hessen, die ETH und die Universität Zürich, wo sie die Zurich Graduate School in Mathematics mitaufbaute und die Frankfurt School of Finance and Management, wo sie an internationalen Akkreditierungen und strategischer Entwicklung mitarbeitete. Heute koordiniert Claudia Müller an der TU Berlin das Projekt Hybrid Plattform, ein gemeinsames Projekt mit der Universität der Künste Berlin.
Seit vielen Jahren ist Claudia Müller ehrenamtlich im Bereich der Jugendbildung engagiert, u.a. ist sie Mitglied in mehreren Mentoring Netzwerken. Die Initiative Arbeitetkind.de, der sie seit 2008 angehöhrt, schien ihr in Struktur und Funktionsweise grundsätzlich verschieden von herkömmlichen Netzwerken. Dies veranlasste sie, das Thema wissenschaftlich zu untersuchen.

Product details

Authors Claudia Müller
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783842862654
ISBN 978-3-8428-6265-4
No. of pages 120
Dimensions 143 mm x 218 mm x 10 mm
Weight 200 g
Illustrations 14 Abb.
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.