Fr. 71.00

Leben und Lernen sind weit auseinander! - Eine Studie zur Rezeption der Handlungsorientierten Didaktik durch Englischlehrerinnen und -lehrer am Gymnasium. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Handlungsorientierter Unterricht soll die Schüler dazu anregen, Leben und Lernen zu verbinden. Wie aber wird diese didaktische Forderung in der Praxis tatsächlich eingelöst? Wie setzen Schulpraktiker ihr Konzept im Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe um? Diese Fragen werden anhand von Fallstudien auf der Grundlage von Interviews und Unterrichtsbeobachtungen beantwortet.

List of contents

I Theorieteil.- 1. Kapitel: Welchen Nutzen hat didaktische Theorie für die Praxis? - Thesen und Studien zur Verwendung erziehungswissenschaftlichen Wissens.- 2. Kapitel: Didaktisches Modell oder Schlagwort? - Das Konzept des Handlungsorientierten Unterrichts in der allgemein- und fremdsprachendidaktischen Literatur.- II. Empirischer Teil.- 3. Kapitel: Methodische Überlegungen zur Durchführung einer qualitativen Studie.- 4. Kapitel: Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht im Kontext des Referendariats.- 5. Kapitel: Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht im Kontext der alltäglichen Praxis routinierter Lehrer und Lehrerinnen.- 6. Kapitel: Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht im Kontext der Einrichtung von Fremdsprachenwerkstätten.- 7. Kapitel: Wie verstehen und praktizieren Englischlehrer einen Handlungsorientierten Unterricht? - Systematisierung und Perspektiven.- Schluss.

About the author

Dr. Andrea Reinartz, Englisch- und Deutschlehrerin am Max-Planck-Gymnasium in Duisburg.

Summary

Handlungsorientierter Unterricht soll die Schüler dazu anregen, Leben und Lernen zu verbinden. Wie aber wird diese didaktische Forderung in der Praxis tatsächlich eingelöst? Wie setzen Schulpraktiker ihr Konzept im Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe um? Diese Fragen werden anhand von Fallstudien auf der Grundlage von Interviews und Unterrichtsbeobachtungen beantwortet.

Product details

Authors Andrea Reinartz
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810037886
ISBN 978-3-8100-3788-6
No. of pages 353
Dimensions 155 mm x 235 mm x 18 mm
Weight 506 g
Illustrations 353 S. 9 Abb.
Series Studien zur Bildungsgangforschung
Studien zur Bildungsgangforschung
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.