Fr. 91.00

Reden, die die Republik bewegten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ob Napoleon Recht hat mit dem Satz, mitreißende Redner seien selten gute Politiker? Sicher gilt seine Umkehrung: Selten gelingt auch guten Politikern eine Rede, die nicht nur Anhänger mitreißt, sondern auch im anderen Lager Nachdenken oder gar Sinneswandel erzeugt. Das vorliegende Buch dokumentiert solche ,Sternstunden der Republik', in denen sich grundlegende Entscheidungen in den Reden der Politiker ankündigten oder konkretisierten. Es bietet die wesentlichen Redepassagen im Wortlaut und zeichnet ihr Umfeld und die politische Wirkung nach.

List of contents

Mit Beiträgen von: Paul Löbe, Theodor Heuss, Kurt Schumacher, Ludwig Erhard, Hermann Ehlers, Franz Josef Strauss, Eugen Gerstenmaier, Marie-Elisabeth Lüders, Kurt Georg Kiesinger, Konrad Adenauer, Franz Böhm, Jakob Kaiser, Richard Jaeger, Hans Furler, Thomas Dehler, Herbert Wehner, Willy Brandt, Fritz Erler, Gustav Heinemann, Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg, Carlo Schmid, Gerhard Schröder, Annemarie Renger, Walter Scheel, Helmut Schmidt, Rainer Barzel, Richard von Weizsäcker, Philipp Jenninger, Helmut Kohl, Hans-Dietrich Genscher, Wolfgang Schäuble, Peter Glotz, Rita Süssmuth, Joseph Fischer, Otto Schily, Wolfgang Thierse

About the author

Prof. Dr. phil. Horst Ferdinand, 1949-1985 Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung in Bonn, korrespondierendes Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg.

Summary

Ob Napoleon Recht hat mit dem Satz, mitreißende Redner seien selten gute Politiker? Sicher gilt seine Umkehrung: Selten gelingt auch guten Politikern eine Rede, die nicht nur Anhänger mitreißt, sondern auch im anderen Lager Nachdenken oder gar Sinneswandel erzeugt. Das vorliegende Buch dokumentiert solche ,Sternstunden der Republik', in denen sich grundlegende Entscheidungen in den Reden der Politiker ankündigten oder konkretisierten. Es bietet die wesentlichen Redepassagen im Wortlaut und zeichnet ihr Umfeld und die politische Wirkung nach.

Additional text

"[...] interessantes Geschichtsbuch zur Bundesrepublik Deutschland [...], das die großen Debatten der vergangenen Jahrzehnte nachzeichnet. Kurze biografische Übersichten zu den Rednern erhöhen den Lesewert des Werkes." Verbändereport - Informationsdienst für die Führungskräfte der Verbände, 03/2002

Report

"[...] interessantes Geschichtsbuch zur Bundesrepublik Deutschland [...], das die großen Debatten der vergangenen Jahrzehnte nachzeichnet. Kurze biografische Übersichten zu den Rednern erhöhen den Lesewert des Werkes." Verbändereport - Informationsdienst für die Führungskräfte der Verbände, 03/2002

Product details

Assisted by Horst Ferdinand (Editor), Ferdinan Horst (Editor), Ferdinand Horst (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810033383
ISBN 978-3-8100-3338-3
No. of pages 662
Dimensions 140 mm x 218 mm x 39 mm
Weight 776 g
Illustrations 662 S. 37 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Parlament, Revolution, B, Gesellschaft, Konrad Adenauer, Sociology, Society, soziale Gerechtigkeit, Helmut Kohl, Helmut Schmidt, Hans-Dietrich Genscher, Kiesinger, Herbert Wehner, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.