Fr. 81.00

Umweltschutz in der schlanken Produktion - Analyse der schlanken Produktion in ihrer Relevanz für den betrieblichen Umweltschutz und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch thematisiert die Zusammenhänge zwischen schlanker Produktion und Umweltschutz. Bislang wurde dabei vor allem auf die Chancen durch Vermeidung von Verschwendung oder bessere Qualität, aber auch auf die Risiken durch das Just-in-time-Prinzip hingewiesen. Wie diese Arbeit aber zeigt, gehen die Effekte auf die natürliche Umwelt weit darüber hinaus. Am Beispiel von drei Unternehmen wird aufgezeigt, wo sich Ansatzpunkte ergeben, um Chancen zu nutzen und Risiken zu begrenzen. Das Buch arbeitet heraus, welche Gestaltungspotentiale zur Vermeidung von Umweltbelastungen sich im Bereich der Produktentwicklung und durch das Engagement der Mitarbeiter im Prozess der kontinuierlichen Verbesserung ausschöpfen lassen.

List of contents

1 Problemstellung.- 1.1 Ausgangssituation.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Aufgabenstellung und Abgrenzung.- 1.4 Vorgehensweise.- 2 Theoretische Grundlagen für Produktion und Umweltschutz.- 2.1 Vorbemerkungen.- 2.2 Grundbegriffe einer umweltorientierten Produktionstheorie.- 2.3 Elemente zur Darstellung eines Produktionssystems.- 2.4 Allgemeine Erweiterungen der umweltorientierten Produktionstheorie.- 3 Schlanke Produktion als neues Produktionskonzept in der Industrie.- 3.1 Schlanke Produktion als techno-ökonomisches Paradigma in der Industrie.- 3.2 Prinzipien des neuen Produktionskonzepts.- 3.3 Gestaltungselemente des schlanken Produktionskonzepts.- 4 Umweltschutz im Unternehmen.- 4.1 Betriebliche Umweltökonomie und Umweltmanagement.- 4.2 Anforderungen an die umweltorientierte Produktionswirtschaft.- 5 Schlanke Produktion und betrieblicher Umweltschutz: mögliche Zusammenhänge und Wirkungen auf die natürliche Umwelt.- 5.1 Vorüberlegungen zur systematischen Darstellung der möglichen Zusammenhänge und Wirkungen.- 5.2 Elemente des neuen Produktionskonzepts und Zusammenhänge mit dem Umweltschutz aus systematischer Sichtweise.- 5.3 Ableitung von frageleitenden Thesen für die empirische Analyse.- 6 Schlanke Produktion, betrieblicher Umweltschutz und Wirkungen auf die natürliche Umwelt aus empirischer Sicht.- 6.1 Methodik zur Darstellung der Fallanalysen und zur Überprüfung der Thesen.- 6.2 Fallbeispiel A: Elektronische Geräte.- 6.3 Fallbeispiel B: Werkzeugmaschinen.- 6.4 Fallbeispiel C: Pumpen.- 6.5 Zusammenfassung und Überprüfung der Thesen.- 7 Vorschläge zur Integration von Umweltschutzaspekten in das neue Produktionskonzept: Gestaltungsempfehlungen.- 7.1 Wertanalyse als Instrument für Produktivitätsverbesserungen und betrieblichen Umweltschutz.- 7.2 Verknüpfungder schlanken Produktion mit dem betrieblichen Umweltschutz mit Hilfe der Elemente der Wertanalyse.- 7.3 Ökologische Erweiterungen einzelner lean production-Elemente.- 8 Zusammenfassung.

Product details

Authors Jürgen Fleig, Jürgen Fleig
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783790810806
ISBN 978-3-7908-1080-6
No. of pages 249
Weight 415 g
Illustrations XVIII, 249 S. 41 Abb.
Series Technik, Wirtschaft und Politik
Technik, Wirtschaft und Politik
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.