Fr. 58.50

ISDN in Unternehmen und Verwaltung - Trends, Chancen und Risiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die interdisziplinär zusammengesetzte ISDN-Forschungskommission des Landes Nordrhein-Westfalen initiierte in einem Zeitraum von über fünf Jahren sechzehn Studien und Projekte zu dem Einsatz von ISDN in den Bereichen Handel, Dienstleistung, Industrie und Öffentliche Verwaltung. Dieser Abschlußbericht zeigt auf, wo die Potentiale des ISDN - über die Telefonie hinaus - liegen und wie diese neue Informations- und Kommunikationstechnik in organisatorische Zusammenhänge eingebettet werden kann. Mitarbeiterbeteiligung, aber auch das Schaffen von adäquaten Rahmenbedingungen wie Daten-, Verbraucher- und Arbeitnehmerschutz sind für eine erfolgreiche Einführung des ISDN in Unternehmen und Verwaltungen gleichermaßen erforderlich.

List of contents

Gestaltung von Technik, Organisation und Arbeit - Feststellungen und Empfehlungen der ISDN-Forschungskommission.- I: Gestaltung von Technik, Organisation und Arbeit Auswertung der Projektergebnisse durch die ISDN-Forschungskommission.- 1 Zur Einordnung der ISDN-Entwicklung im Kontext des Wandels von Markt, Staat und Gesellschaft.- 2 Stand und Entwicklung des ISDN.- 3 Zur Arbeit der ISDN-Forschungskommission.- 4 Querschnittauswertung zu den Modellprojekten und Rahmenstudien.- II: Gestaltung von Rahmenbedingungen und Aspekte des branchenspezifischen ISDN-Einsatzes - Berichterstattung zu den Projekten und Studien der ISDN-Forschungskommission.- Übersicht über die Begleit- und Gestaltungsforschungsprojekte und Studienaufträge der ISDN-Forschungskommission.- 1 Gestaltung technischer, ökonomischer, politischer und sozialer Rahmenbedingungen - Ergebnisse der Rahmenstudien.- 2 Branchenbezogene ISDN-Modellprojekte - Ergebnisse der Begleit- und Gestaltungsforschungsprojekte.- 1 Veröffentlichungen der ISDN-Forschungskommission.- 1.1 Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommission.- 1.2 Reihe Materialien und Berichte der ISDN-Forschungskommission.- 1.3 Veröffentlichungen der Kommissionsmitglieder zum Themenbereich der Forschungskommission.- 2 Veröffentlichungen der Auftragnehmer.- 3 Veranstaltungen der ISDN-Forschungskommission.- 3.1 Tagung der ISDN-Forschungskommission in Potsdam.- 3.2 Beteiligung der ISDN-Forschungskommission an der Veranstaltung zum 5-jährigen Bestehen von TELETECH NRW.- 3.3 Arbeitspolitisches Fachgespräch.- 3.4 Workshops auf dem Bonner Petersberg.- 3.5 Zwischenpräsentationen der ISDN-Forschungskommission.- 3.6 Abschlußveranstaltung der ISDN-Forschungskommission.- 4 Veranstaltungen von Projektnehmern.- 4.1 Projekt: Zwischenbetriebliche Vernetzungim Handelsunternehmen - Textilkaufhaus.- 4.2 Projekt: IuK-Technikeinsatz im Krankenhaus.- 4.3 Projekt: Unternehmensvernetzung im Versicherungsbereich.- 4.4 Projekt: Potentialabschätzung in Öffentlichen Verwaltungen.- 4.5 Studie : Perspektiven der Technikentwicklung.- 4.6 Studie: Vernetzung von Arbeitsplätzen.- 4.7 Studie: Telearbeit.- 5 Teilnahme an Messen.- Abbildungen.- Abkürzungen.- Literatur.

About the author

Professor Dr. Klaus Grimmer lehrt Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität GH Kassel.

Dr.-Ing. Firoz Kaderali ist Professor für Kommunikationssysteme an der Fernuniversität Hagen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.