Fr. 65.00

Gentechnik und die Nahrungsmittelindustrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen bei der Einführung der Gentechnik zur Erzeugung von Nahrungsmitteln zu lösenden Probleme. Die Diffusion der Gentechnik im Nahrungsmittelbereich, die dabei zu erwartenden Risiken und deren Kontrolle werden von ausgewiesenen Experten behandelt. In die kontroverse gesellschaftliche Debatte führen Positionspapiere wichtiger Beteiligter ein. Die Herausgeber fassen den aktuellen Stand der Diskussion zusammen und zeigen Wege auf, wie die Einführung der Gentechnik im Bereich der Nahrungsmittel sozialverträglich gestaltet werden könnte.

List of contents

I Einführung.- Gentechnik und die Nahrungsmittelindustrie - ein Problemaufriß.- II Diffusion der Gentechnik.- Forschungsstand und Einsatzmöglichkeiten der Gentechnik im Nahrungsmittelbereich.- Einsatzmöglichkeiten der Gentechnologie zur Verbesserung von Starter- und Schutzkulturen für Fleisch und Fleischerzeugnisse.- Stand und Perspektiven der Gentechnik in milchwirtschaftlichen Betrieben.- Gentechnik in Nahrungsmitteln: Ein internationaler Vergleich.- Einführungsinteressen der Nahrungsmittelindustrie in NRW.- Ziele der Gentechnik in ernährungsökologischem Kontext.- Umwelt- und Verbraucherpositionen in bezug auf den Einsatz der Gentechnik im Lebensmittelbereich.- III Risikoprobleme und -kontrolle.- Die ökologischen Risiken der Gentechnologie und wie wir damit umgehen können.- Staatliche Zulassung und Kontrolle im Bereich des Umweltschutzes.- Gentechnik in der Nahrungsmittelproduktion - Gesundheitliche Risiken.- Rechtliche Bestimmungen bei der Zulassung gentechnischer Produkte.- Rechtliche Regelungen auf nationaler und europäischer Ebene.- IV Die gesellschaftliche Debatte - Positionspapiere.- Einsatz der Gentechnik bei der Produktion von Lebensmitteln.- Stellungnahme der Gewerkschaft NGG - Landesbezirk Nordrhein-Westfalen.- Einsatz der Gentechnik in der Lebensmittelproduktion.- Gentechnisch hergestellte Enzyme in der Lebensmittelproduktion.- Gentechnologie bei Nahrungsmitteln.- Statement zur Gentechnik.- Stellungnahme zur modernen Biotechnologie.- V Fazit.- Autorenverzeichnis.

About the author










Maria Behrens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der FernUniversität Hagen, Lehrgebiet Internationale Politik/Vergleichende Politikwissenschaft. Sylvia Meyer-Stumborg ist technische Assistentin der FernUniversität Hagen, Lehrgebiet Internationale Politik/Vergleichende Politikwissenschaft. Professor Dr. Georg Simonis ist Leiter des Lehrgebietes Internationale Politik/Vergleichende Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Product details

Assisted by Maria Behrens (Editor), Sylvi Meyer-Stumborg (Editor), Sylvia Meyer-Stumborg (Editor), Georg Simonis (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783531128528
ISBN 978-3-531-12852-8
No. of pages 320
Weight 520 g
Illustrations 320 S. 7 Abb.
Series Sozialverträgliche Technikgestaltung
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Genetics, genetic engineering
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.