Fr. 58.50

Unter der Flagge des Gegners - Wertewandel im Umbruch in den Streitkräften - von der Nationalen Volksarmee zur Bundeswehr. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ausgehend vom Beitritt der DDR zur BRD (1990), dem dadurch erzwungenen Wechsel der Institutionen und des Wertesystems, untersucht der Autor Aspekte des individuellen Wertewandels und der Situationsverarbeitung im Transformationsprozeß bei Generälen und Offizieren der hohen und höchsten Führungsebene der Nationalen Volksarmee (NVA). Mit Hilfe des Erklärungsansatzes des Methodologischen Individualismus und der Theorie der kognitiven Dissonanz Leon Festingers (Bewältigungsstrategien) wird rückblickend innerhalb dreier Zeitebenen (bis 1989, 1989/90, 1991-93) dieser historisch einmalige Vorgang der Auflösung einer Armee (NVA) durch eine bisher feindliche Armee (Bundeswehr) von Zeitzeugen beschrieben. Dabei entstand ein beeindruckendes, fesselndes,zeitgeschichtlich einmaliges und hochinformatives Buch, dessen Ergebnisse mögliche Folgerungen für den Eintritt osteuropäischer Staaten in die NATO zulassen.

List of contents

1. Theoretischer Bezug und Hypothesenbildung.- 1.1 Allgemeines und Begriffliches.- 1.2 Theoretischer Ansatz zu Forschungen zum Wertewandel von sich im Transformationsprozeß befindlichen Streitkräften.- 1.3 Bewältigungsstrategien der Theorie der kognitiven Dissonanz.- 1.4 Hypothesenbildung.- 2. Methodisch - methodologischer Ansatz.- 2.1 Die Fallstudie.- 2.2 Anzuwendende Methoden in der Fallstudie zum Wertewandel.- 2.3 Methodik der Auswertung.- 3. Empirische Forschungsergebnisse.- 3.1 Die empirische Datenbasis.- 3.2 Retrospektive Sicht der Probanden zur Internalisierung von Normen in der DDR bis 1989.- 3.3 Retrospektive Sicht der Probanden zur Internalisierung von Normen in der DDR 1989/90.- 3.4 Wertvorstellungen der Probanden 1991/93.- 3.5 Strategien zur Bewältigung von Dissonanz.- 3.6 Hypothesendiskussion.- 4. Schlußbemerkungen.- 4.1 Bedeutung der Forschungsergebnisse im Rahmen des Transformationsprozesses.- 4.2 Schlußfolgerungen aus den Forschungsergebnissen bezüglich anderer Armeen des ehemaligen Warschauer Paktes, die die Absicht erklären, der NATO beizutreten.- 4.3 Weiterführung der Forschungen.- Anlage 01.- Anlage 02.- Anlage 03.- Anlage 04.- Anlage 05.- Anlage 06.- Anlage 07.- Anlage 08.- Anlage 09.- Anlage 10.- Anlage 11.- Anlage 12.- Anlage 13.- Anlage 14.- Anlage 15.- Anlage 16.- Anlage 17.- Anlage 18.

About the author










Dr. phil. Frithjof H. Knabe ist Mitglied im Arbeitskreis Militär und Sozialwissenschaften (AMS) München und Leitender Ingenieur in einem Unternehmen der Telekommunikation, Leipzig.

Product details

Authors Frithjof H Knabe, Frithjof H. Knabe
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783531125770
ISBN 978-3-531-12577-0
No. of pages 303
Dimensions 152 mm x 18 mm x 230 mm
Weight 502 g
Illustrations 303 S. 25 Abb.
Series Studien zur Sozialwissenschaft
Studien zur Sozialwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.