Sold out

Wahlen und Wähler: 1990

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Band ist -je nach zahlweise - die fiinfte oder siebte (schlieBt man Beitriige zur Bundestagswahl 1969 in der Politischen Vierteljahresschrift 1970 und zur Bundestagswahl 1972 in der Politischen Vierteljahresschrift 1973 ein) wahlsozio logische Veroffentlichung, in der sich die Herausgeber und andere Sozialwissen schaftler bemiiht haben, die Entwicldung insbesondere der deutschen Wahlsozio logie zu fordem und ihre Ergebnisse Offentlichkeit und Wissenschaft zugiingllch zu machenl. Unsere implizite und explizite Priimisse, daB sich in diesen einen Zeit raum von mehr als zwanzig Jahren umspannenden Arbeiten wissenschaftlicher Fortschritt nicht zuletzt durch Kontinuitiit und Kumulation dokumentiere, ist vor 2 einiger Zeit massiv und sehr pauschal in Frage gestellt worden Da wir die Auf fassung vertreten, daB dariiber nur der Profession insgesamt ein Urteil zusteht, das in einem fortlaufenden wissenschaftlichen Diskurs zustande kommen und sich auf diese Weise auch immer wieder neu konstituieren moB, gibt es fUr uns keinen An laB, uns mit dieser spezifischen Kritik im einzelnen auseinanderzusetzen. Dennoch veranlaBt uns die von Schultze zum Ausdruck gebrachte Perspektive noch einma- wie schon in anderen Vorworten zu Biichem dieser Serie - zu einigen Klarstellun gen. Eine theoretisch-analytisch orientierte Sozialwissenschaft, wie wir sie vertreten, kann ihrem prinzipiellen Anspruch und Selbstverstiindnis nach nur generalisierend und international vergleichend orientiert sein.

List of contents

Einführung.- I. Institutionen.- Die institutionellen Rahmenbedingungen der Bundestagswahl vom 2. Dezember 1990.- Volksabstimmung und direkte Demokratie: Ein Beitrag zur Verfassungsdiskussion.- II. Sozialstruktur.- Demographie und Politik in Deutschland: Befunde der repräsentativen Wahlstatistik 1953-1990.- Gruppenbindung und rationale Faktoren als Determinanten der Wahlentscheidung in Ost- und Westdeutschland.- III. Parteien.- Der Nichtwähler - das unbekannte Wesen.- Die SPD - Partei der Zukunft? Eine Kohortenanalyse der Bundestagswahlen 1969-1990.- Das Ergrauen der Grünen.- IV. Parteibindung - Streitfragen - Kandidaten.- Wählen als rationales Handeln: Anmerkungen zum Nutzen des Rational-Choice-Ansatzes in der empirischen Wahlforschung.- Der mühsame Weg zur Entwicklung von Parteiorientierungen in einer "neuen" Demokratie: Das Beispiel der früheren DDR.- Die politischen Wahrnehmungen und die Präferenzen der Wählerschaft in Ost- und Westdeutschland: Ein Vergleich.- Politische Streitfragen und Wahlentscheidung: Vereinigung als "neue" Frage?.- Wiedervereinigung und Wahlentscheidung.- Charakter oder Sachkompetenz von Politikern: Woran orientieren sich die Wähler?.- V. Massenmedien.- Geteilte Medienrealität? Zur Thematisierungsleistung der Massenmedien im Prozeß der deutschen Vereinigung.- Dealignment durch Massenmedien? Zur These der Abschwächung von Parteibindungen als Folge der Medienexpansion.- VI. Politische Kultur.- Auseinander oder miteinander? Zum unterschiedlichen Politikverständnis der Deutschen in Ost und West.- VII. Zusammenfassende Darstellung.- Gesamtdeutsche Bestätigung für die Bonner Regierungskoalition. Eine Analyse der Bundestagswahl 1990.

Product details

Assisted by Kaase (Editor), Kaase (Editor), Max Kaase (Editor), Hans-Diete Klingemann (Editor), Hans-Dieter Klingemann (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783531124520
ISBN 978-3-531-12452-0
No. of pages 665
Dimensions 155 mm x 235 mm x 34 mm
Weight 1015 g
Illustrations 665 S. 39 Abb.
Sets Wahlen und Wähler
Wahlen und Wähler
Series Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der FU Berlin
Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der FU Berlin
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.