Fr. 71.00

Allgemeine Toxikologie für Chemiker - Einführung in die Theoretische Toxikologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist hervorgegangen aus einer zweistündigen Vorlesung über Toxikologie, die am Fachbereich Chemie der Philipps-Universität Marburg seit 1980 gehalten wird. Es ist das Anliegen dieser kurzgefaßten Einfuhrung in die Allgemeine Toxikologie, dem Chemiker eine Vorstellung zu geben, wie toxische Substanzen auf den menschlichen Körper einwirken können. Dabei spielt die Natur der körpereigenen Aufnahmeflächen wie Haut, Lungen, Verdauungs- und Darmtrakt, sowie ganz allgemein der Aufbau der Zellmembranen eine bedeutende Rolle. Durch die Einteilung des Menschen in verschiedene Kompartimente können die Bewegungen von toxischen Substanzen in dem offenen dynamischen System des menschlichen Körpers auch mathematisch nachvollzogen werden, wobei die Metabolisierung, Bindung und Ausscheidung des Stoffes von Bedeutung sind. Es wird Wert darauf gelegt, dem Nichtmediziner die wichtigsten Prinzipien der Toxikologie auch ohne eingehende anatomische und physiologische Grundkenntnisse nahezubringen. Weiterhin sollen insbesondere Chemiker, die sich primär mit der Synthese und der Anwendung von chemischen Substanzen befassen, über die allgemeinen Gesundheitsaspekte sowie über die Elemente der Bewertung der Gesundheitsgefahrlichkeit informiert werden. Für Hinweise und Anregungen während der Abfassung des Manuskripts danke ich sehr herzlich den Herren Priv. Doz. Dr. Wolf gang Legrum, Dr. Hans-Jörg Martin, Priv. Doz. Dr. Eckhard Müller und Professor Dr. Karl Joaehim Netter. Herrn Dr. Legrum verdanke ich außerdem viele Anregungen bei der Bildgestaltung. Meinem Sohn Jens Christian, stud. ehern., danke ieh fur das erste Korrekturlesen und fur viele gute Tips aus der Sicht des Studenten. Außerdem hat er mir beim Ausarbeiten der Abbildungen geholfen. Beim Erstellen desStichwortverzeichnisses ist mir Herr Dr. Martin eine große Hilfe gewesen.

List of contents

Inhaltshaltsverzeichnis.- 1 Einführung in die Allgemeine Toxikologie.- 1.1 Geschichte und Grundbegriffe der Toxikologie.- 1.2 Definitionen von Toxikologie und Pharmakologie.- 1.3 Aufgabengebiete der Toxikologie.- 1.4 Methoden der Toxizitätsprüfimg.- 2 Toxikokinetik.- 2.1 Aufnahme von toxischen Substanzen - die Expositionsphase.- 2.2 Organisation des menschlichen Körpers.- 2.3 Der Aufbau von Zellmembranen.- 2.4 Bindung und Speicherung.- 2.5 Umwandlung von toxischen Substanzen durch den Stoffwechsel.- 2.6 Elimination von toxischen Substanzen durch Exkretion.- 2.7 Toxikokinetische Modellvorstellungen.- 3 Toxikodynamik.- 3.1 Der Begriff des Rezeptors.- 3.2 Bindungskräfte am Rezeptor.- 3.3 Charakterisierung von Rezeptoren.- 3.4 Wirkstoff-Rezeptor-Wechselwirkungen - Massenwirkungsgesetz.- 3.5 Ausgewählte Beispiele toxischer Mechanismen.- 4 Behandlungsprinzipien bei akuter Vergiftung.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Allgemeine Maßnahmen bei Vergiftungen.- 4.3 Maßnahmen nach erfolgter Giftresorption.- 4.4 Informationszentren für Vergiftungsfälle.- 5 Glossar.- 6 Literaturverweise.- 7 Literatur zum Gefahrstoffrecht.- 8 Stichwortverzeichnis.

Product details

Authors Günter Fr. Fuhrmann, Günter Fred Fuhrmann
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783519135203
ISBN 978-3-519-13520-3
No. of pages 206
Dimensions 139 mm x 217 mm x 15 mm
Weight 275 g
Illustrations 206 S. 17 Abb.
Series Teubner Studienbücher Chemie
Teubner Studienbücher Chemie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.