Fr. 65.00

Präventive Frauenförderung bei technisch-organisatorischen Veränderungen - Weiterbildung, Personaleinsatz, Arbeitsgestaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Technisch-organisatorische Innovationen in Betrieben verändern die Aufgabenteilung und damit auch das Geschlechterverhältnis. Anhand betrieblicher Fallbeispiele aus dem Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich wird erkennbar, daß mit betrieblichen Reorganisationsprozessen verbesserte berufliche Entwicklungsperspektiven für Frauen verbunden sein können. In der Realität kommt es jedoch häufig zu einer Neuauflage alter, Frauen benachteiligender Arbeitsstrukturen. Die AutorInnen entkräften den Mythos einer geschlechtsneutralen Personal- und Organisationsentwicklung. Sie zeigen, daß präventive Frauenfördermaßnahmen hier ansetzen müssen, wenn sie erfolgreich zum Abbau geschlechtshierarchischer Arbeitsteilung im Betrieb beitragen sollen.

List of contents

Vorbemerkung.- I.- 1. Zur vorliegenden Untersuchung.- 2. Technisch-organisatorische Innovationen und geschlechtshierarchische Arbeitsteilung.- 3. Weiterbildung von Frauen - ein Stiefkind betrieblicher Personalpolitik?.- 4. Die Initiierung betrieblicher Diskussionsprozesse - eine Voraussetzung für präventive Frauenförderung.- 5. Schlußfolgerungen und Empfehlungen.- II Einführung in die Betriebsfallstudien.- Stadtsparkasse in einer Großstadt (Fallstudie A).- Lebensmittelfilialunternehmen (Fallstudie D).- Stadtverwaltung (Fallstudie E).- Energieversorgungsunternehmen (Fallstudie C).- Weiterführende Literatur.

About the author










Dr. Monika Goldmann ist stellvertretende Direktorin des Landesinstituts Sozialforschungsstelle Dortmund. Bärbel Meschkutat ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund. Dr. Bernd Tenbensel ist Mitarbeiter der ÖTV-Kreisverwaltung Dortmund.

Product details

Authors Moni Goldmann, Monika Goldmann, Bärbe Meschkutat, Bärbel Meschkutat, Bern Tenbensel, Bernd Tenbensel
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783531124575
ISBN 978-3-531-12457-5
No. of pages 200
Weight 324 g
Illustrations 200 S. 11 Abb.
Series Sozialverträgliche Technikgestaltung
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.