Fr. 52.50

Der gefährdete Blick - Über Frage, Reflexion, Geschichte. Ein soziologischer Essay. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vom "Warum" der Kinderfrage ausgehend, entfaltet der Autor eine Soziologie der "Frage". Es wird dem Verlust und der Möglichkeit der Frage und des Fragens nachgegangen, um den kritischen Zustand der "CGesellschaft" in ihrem Fortschritt zu begreifen, der ein Fortschritt ohne Innehalten ist. In der Frage nach dem Wo und Wann des Lebens im gesellschaftlichen Wandel stellt der Autor den Widerstreit von "Zeit" und Sinn heraus.

List of contents

Der Gefährdete Blick - Frage - Reflexion - Geschichteeine Soziologische Vedute.- Zur Soziologie der Frage: Eine Vedute der anthropologischen Bedeutsamkeit der Frage, des Fragens, der Fraglosigkeit und der Fragwürdigkeit.- III- 1. Die Kinderfrage und die solidarische Ordnung.- III - 14. Die Absurde Situation.- Resümee: Die Zusammenfügung in der Vedute.- Ausleitung und Fortstimmung.- I RüCkkehr zu Stufe 2: Zur frage der Dialektik von Einssein und Trennung.- II Rückkehr zu Stufe 1: Höhle und Horizont - Ein Literarischer Versuch über die Vedute.- Anmerkungen.- Darin Hervorgehobene Anmerkungen.- 9. Über das Nichtsein.- 154. Heimat und Fremde im Aufbruch.- 176. Abstraktion und Einfühlung.- 266. Entscheidung ohne Gewissheit.- 284. Unbedachtheit und Unbewusstheit.- 502. Der Kompromiss.- 568. Der Zwang zum Neuen.- 629. Die Gefangenheit des Hier.- 996. Der Begriff des Diaphragma als Grenze.- Literatur und Bildnachweis.

About the author










Dr. Gerd Klamandt ist Lehrbeauftragter an der "Muthesiusschule" für Architektur- und Stadtsoziologie, Kunst und Kultursoziologie, Stadtanalyse/Stadtgeschichte.

Product details

Authors Gerd Klamandt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783531124421
ISBN 978-3-531-12442-1
No. of pages 256
Weight 419 g
Illustrations XXIV, 256 S. 6 Abb.
Series Studien zur Sozialwissenschaft
Studien zur Sozialwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.