Fr. 65.00

Staatstätigkeit in den Staatstheorien des 19. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor untersucht, wie Wissenschaftler, Staats- und Verwaltungspraktiker im 19. Jahrhundert das (innenpolitische) staatliche Handeln bewertet haben. Die Auseinandersetzungen zwischen den drei wichtigsten Staatstheorien Liberalismus, Konservatismus und Sozialismus werden anhand eines umfangreichen Quellenmaterials nachgezeichnet. Je nach dem Ausmaß des befürworteten staatlichen Eingreifens in die Gesellschaft ergeben sich drei Grundmodelle, die in der Diskussion des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt standen: der autoritäre Sozialstaat, der assoziativ-solidarische Staat und der soziale Rechtsstaat, der sich letztlich durchgesetzt hat.

About the author










Dr. rer. soc. Volker Müller ist im Pressezentrum des Deutschen Bundestages tätig.

Product details

Authors Volker Müller
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783531123394
ISBN 978-3-531-12339-4
No. of pages 470
Dimensions 152 mm x 229 mm x 24 mm
Weight 692 g
Illustrations 470 S. 7 Abb.
Series Studien zur Sozialwissenschaft
Studien zur Sozialwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.