Fr. 71.00

Technik und Arbeitsmarkt - Sozialverträgliche Technikgestaltung im Rahmen einer lokalen Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarktpolitik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den vergangenen Jahren hat sich eine beträchtliche Anzahl von Einzelmaßnahmen zur qualitativen Regionalentwicklung herausgebildet. Die bisherigen Erfahrungen mit den Modellansätzen für eine integrierte Beschäftigungs- und Technologiepolitik zeigen, daß die lokalen Maßnahmen kaum zu einer wirksamen Änderung von Organisation und Verhaltensweise bei den beteiligten Institutionen geführt haben. Ein wesentlicher Grund dafür ist das Fehlen von geeigneten Kooperations- und Koordinierungskonzepten. In dieser Arbeit wird ein kooperatives Politikmodell am Beispiel der Stadt Wuppertal entwickelt, das sich auch auf andere mittelständische Industrieregionen übertragen läßt.

List of contents

A) Analyse der Wirtschaftsstruktur der Stadt Wuppertal.- I. Die wirtschaftliche Entwicklung.- II. Die Sektoralstruktur.- III. Ergebnisse der Industrieumfrage.- Exkurs 1: Die Inanspruchnahme von Förderprogrammen.- Exkurs 2: Der Alternativsektor.- IV. Zusammenfassende Diagnose.- B) Modellansätze zur lokalen Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik.- I. Innovations- und qualifikationsorientierte Regionalpolitik.- II. Erfahrungen aus Modellansätzen zur lokalen Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik.- III. Inhaltliche und organisatorische Schwerpunkte lokaler Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik.- IV. Ansatzpunkte für eine koopertive und koordinierte Politik.- C) Handlungspotentiale wirtschaftsrelevanter Institutionen in Wuppertal.- I. Zur Begründung einer lokalen Technologie und Beschäftigungspolitik.- II. Bestandsaufnahme und Leistungsanalyse.- III. Schwerpunkte wirtschaftsrelevanter Handlungspotentiale in Wuppertal.- IV. Interdependenzen der Handlungsfelder und zusammenfassende Einschätzung.- D) Ein kooperatives Modell der lokalen Technologie- und Arbeitsmarktpolitik.- I. Allgemeine Charakteristika eines lokalen Modelles der Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik.- II. Ein Modell der Arbeitsmarkt- und Technologiepolitik für die Stadt Wuppertal.- Exkurs 3: Eine Mögliche Variante des IQZ.- Exkurs 4: Ein Beispiel für Produktinnovationen im Umweltbereich.- III. Übertragbarkeit des Politikmodelles auf vergleichbare Industrieregionen.- IV. Ansatzpunkte zur sozial-ökologischen Modernisierung der "Bergischen Technologieregion" Wuppertal-Solingen-Remscheid.

About the author










Dr. Erich Hödl ist Professor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Bergischen Universität- Gesamthochschule Wuppertal.

Product details

Authors Hell Groth, Hella Groth, Raine Mönig, Rainer Mönig, Bernd Seidler, Bernd u a Seidler
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783531123301
ISBN 978-3-531-12330-1
No. of pages 310
Weight 481 g
Illustrations XIV, 310 S. 7 Abb.
Series Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Mensch und Technik
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.