Fr. 52.50

Neue Technik und Arbeitszeitgestaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, welchen Einfluß der Einsatz neuer Technik auf die Arbeitszeitgestaltung hat. Sowohl im Rahmen theoretischer Erörterungen als auch gestützt auf empirische Untersuchungen in verschiedenen Wirtschaftszweigen wird gezeigt, daß die Struktur der Arbeitszeiten letztlich auf ein komplexes Geflecht aus technischen Vorgaben und ökonomischen sowie arbeitsorganisatorischen Kalkülen zurückgeht. Von einer strengen ökonomischen Bestimmung der Arbeitszeit kann nicht die Rede sein, es bleibt stets auch Raum für eine an Kriterien der Sozialverträglichkeit orientierte Einflußnahme. Dieser arbeitsorganisatorisch nutzbare Spielraum wird allerdings nicht immer ausgeschöpft. Im abschließenden Teil des Bandes wird skizziert, wie sich bei der Arbeitszeitgestaltung der Grad der Sozialverträglichkeit steigern läßt.

List of contents

Kurzfassung.- I. Einführung.- 1. Problemstellung und Untersuchungsziel.- 2. Die Bedeutung des Begriffs Neue Technik in Dieser Studie.- 3. Informationsbasis, Methoden und Untersuchungsstrategie.- II. Theoretisch-Analytischer Bezugsrahmen.- 1. Kriterien für eine Sozialverträgliche Arbeitszeitgestaltung.- 2. Bezugsachsen der Analyse von Arbeitszeitorganisation und Technikeinsatz.- III. Einige Evidenzen.- 1. Branchenebene.- 2. Betriebliche Fallbeispiele.- 3. Sozialverträglichkeit Einzelner Arbeitszeitformen.- 4. Gestaltungsmöglichkeiten für eine Sozialverträgliche Arbeitszeit.

About the author

Hartmut Seifert, Dr. rer. pol., promovierte als Volkswirt an der Universität Paderborn und ist seit 1995 Leiter des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans Böckler-Stiftung Düsseldorf.

Product details

Authors Peter Joachim, Hartmu Seifert, Hartmut Seifert
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783531123028
ISBN 978-3-531-12302-8
No. of pages 256
Dimensions 152 mm x 229 mm x 14 mm
Weight 391 g
Illustrations IV, 256 S.
Series Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.