Sold out

Neue Technologien - verschenkte Gelegenheiten? - Über sozialverträgliche Arbeitszeitmuster, Alternativen der CAD-Einführung und die Einflußchancen von Beschäftigten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Studie handelt von Änderungstendenzen und -begehren, denen die Arbeitszeit unter Bedingungen des technologischen und ökonomischen Wandels einerseits, des sozialkulturellen Wandels andererseits unterliegt. Die Forschungsbefunde zu den (arbeitszeitpolitischen) Einflußmöglichkeiten und Gestaltungsinteressen der unterschiedlich betroffenen Arbeitnehmergruppen zeigen, daß "sozialverträgliche" Arbeitszeitinnovationen mit neuen Technologien zwar prinzipiell vereinbar sein können, aber ihre Realisierung in betrieblichen Aushandlungsprozessen infolge einer paradoxen Ungleichverteilung von Präferenzen und Durchsetzungschancen eher unwahrscheinlichist.

List of contents

I: Die Veränderung der Arbeitszeit im technologischen und und gesellschaftlichen Wandel.- 1 Neue Technologien und Arbeits(zeit)organisation: Entscheidungsspielräume und Chancen für sozialverträgliche Regelungen?.- 2 Die Erosion des Normalarbeitstags.- 3 Gesellschaftliche Differenzierung und die Wandlung der Zeitbedarfe.- 4 Sozialverträglichkeit und Entscheidungskomplexität.- 5 Aspekte sozialverträglicher Arbeitszeitdifferenzierung.- II: Neue Technologien und Arbeitszeit am Beispiel von CAD.- 6 Der Einsatz des Computers in der Konstruktion.- 7 Arbeitszeitänderungen aus Anlaß des CAD-Einsatzes.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Volker H. Schmidt, Dr. rer. pol., ist Soziologe an der Universität Mannheim.

Dr. Helmut Wiesenthal ist Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin.

Ulrike Berger, Dr. rer. soc., lebt als freiberufliche Soziologin in Berlin. Sie studierte Soziologie und Wirtschaftspädagogik in München und Berlin und promovierte 1984 an der Universität Bielefeld.

Product details

Authors Ulrik Berger, Ulrike Berger, Volker Schmidt, Volker H Schmidt, Volker H. Schmidt, Helmu Wiesenthal, Helmut Wiesenthal
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783531122571
ISBN 978-3-531-12257-1
No. of pages 214
Weight 342 g
Illustrations X, 214 S. 9 Abb.
Series Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.