Fr. 71.00

Berufsstart und Familiengründung - Ende der Jugend?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ich hatte mal einen Traum ... auf der Straße gab mir der Müllwerker seine Arbeits handschuhe, ich gab ihm meine Aktentasche. Er ging weiter ins Büro. Wir hatten uns noch "viel Glück" gewünscht, da rief schon der Kolonnenführer "los ... , 's geht weiter" ... Herzblatt 1987 Es gibt eine objektiv bestimmte Ereigniswahrscheinlichkeit für den Prozeß Jugend von der Schule in den Beruf und es gibt persönlich einzigartige Erfahrungen, Wün sche, Planungen, die diesen Prozeß charakterisieren. Für Jugendliche hat diese Lebensphase der Möglichkeit nach unbegrenzte Entwicklungschancen -in Wirk lichkeit eingrenzende sozial-strukturelle Rahmenbedingungen. Diese Publika tionsreihe macht Jugend zum Thema sozialwissenschaftlicher Analyse, läßt zu gleich Jugendliche über sich berichten. Wir untersuchen Gesichtspunkte des Zu sammenhangs zwischen der objektiven Kanalisierung und dem subjektiven Sinn im Prozeß Jugend beim Übergang von der Schule in den Beruf. Sozialwissen schaftliehe Analyse und Selbstdarstellungen Jugendlicher bilden eine Einheit. Der hier vorliegende dritte Band Reihe "Jugend zwischen Familie, Bildung! Beruf und Freizeit" konzentriert sich auf die Analyse und Dokumentation des 1. Berufsstarts und der Familiengründung, d. h. auf die Wendepunkte vom Jugendli chen zum Erwachsenen. Der erste Band thematisiert die Lebenswelterfahrung Ju gendlicher im Rahmen ihres Berufswahlprozesses und ihrer jugendkulturellen Aktivitäten. Der zweite Band beschreibt Jugend im Prozeß berufsbildender Maß nahmen und psychisch-sozialer Entwicklung.

List of contents

1. Einführung.- 2. Jugend in der Krise.- 3. Projektgruppe Weiterbildung Jugend der 80er Jahre: Berufsstart und Familiengründung.- 4. Wertewandel der Jugend - Kann sie sich Leistungsunlust leisten?.- 5. Ausbildungs- und Arbeitserfahrungen eines "Zukunftsberufs" im Widerstreit - Am Beispiel der Chemikantenausbildung in der Großchemie.- 6. Lebensperspektiven, Lebensbewältigung Jugendlicher, junger Erwachsener - Der Stellenwert von "Wohnen" für die Lebensgestaltung.

Product details

Assisted by Harr Friebel (Editor), Harry Friebel (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783531116235
ISBN 978-3-531-11623-5
No. of pages 204
Weight 326 g
Illustrations 204 S. 51 Abb.
Series Jugend zwischen Familie, Bildung, Beruf und Freizeit
Jugend zwischen Familie, Bildung, Beruf und Freizeit
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Sozialwissenschaft, Selbstdarstellung, Freizeit, Struktur, Jugendkultur, Wohnen, B, Jugendliche, Jugend, Sociology, Society, Lebenswelt, Wertewandel, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.