Fr. 83.00

Wissen, Sprache und Wirklichkeit - Arbeiten zum radikalen Kunstruktivismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

I. Sprache und Semantik l.- Lesen und Lesbarkeit: das Problem der syntaktischen Komplexität.- Lesen, Verstehen und begriffliche Situationen.- Die semantische Analyse von Verben auf der Grundlage begrifflicher Situationen.- Weil und die Begriffe der Verursachung.- Zeichen - Kommunikation - Sprache.- Sprache als zweckorientiertes Verhalten: zur Entwicklungsgeschichte.- Anpassung und Überlebensfähigkeit.- Über den Begriff der Interpretation.- II. Die Erkenntnistheorie des radikalen Konstruktivismus.- Piaget und die Erkenntnistheorie des radikalen Konstruktivismus.- Die Konstrukte der Identität, oder: die Kunst, Unterschiede zu übergehen.- Bemerkungen zur epistemologischen Revolution.- Wissen in der Sicht des radikalen Konstruktivismus.- Die Begriffe der Anpassung und Viabilität in einer radikal konstruktivistischen Erkenntnistheorie.- Kybernetik, Erfahrung und der Begriff des Ich.- Eine Epistemologie für kognitive Systeme.- Der Begriff der Äquilibration in einer konstruktivistischen Erkenntnistheorie.- Einführung in den radikalen Konstruktivismus.- Rückkopplung, Induktion und Erkenntnistheorie.- Piagets Konstruktivismus - eine Interpretation.- III. Untersuchungen zum Zahlbegriff.- Ein Bewußtseins-Modell der begrifflichen Konstruktion von Einheiten und Zahlen.- "Subitizing" Die Rolle figuraler Muster in der Entwicklung von Zahlbegriffen.- Lernen als konstruktive Tätigkeit.- Zitierte Literatur.- Namenverzeichnis.- SachWortverzeichnis.

About the author

E. v. Glaserfeld, geb. 1917; 1970 - 1987 Professor für kognitive Psychologie an der University of Georgia; Mitarbeiter am Scientific Reasoning Research Institut, University of Massachusetts. 1991 Warren McCulloch Memorial Award der American Society of Cybernetics. Hauptinteressen: Sprachanalyse, Epistemologie, Kybernetik, Didaktik der Wissenschaft und Mathematik.

Product details

Authors Ernst ¿von¿ Glasersfeld, Ernst ˜vonœ Glasersfeld, Ernst von Glasersfeld, Ernst ˜vonœ Glasersfeld
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783528085988
ISBN 978-3-528-08598-8
No. of pages 315
Dimensions 170 mm x 17 mm x 244 mm
Weight 580 g
Illustrations 315 S. 3 Abb.
Series Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Erfahrung; Erkenntnis; Erkenntnistheorie; Objektivität; Subjekt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.