Fr. 71.00

Symbolische Politik - Zur Bedeutung symbolischen Handelns in der Wahlkampfkommunikation der Bundesrepublik Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Studie ist im Zusammenhang mit dem von den Professoren Dr. Heino Kaack und Dr. Reinhold Roth geleiteten und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt "Parteiensystem und Legitimation des politischen Systems" entstanden. Sie wurde im Sommersemester 1984 vom Gemeinsamen Ausschuß der Fachbereiche an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Rheinland-Pfalz als Habilitations schrift angenommen. Diverse andere Forschungsvorhaben verzögerten die Uberarbeitung bis in die zweite Hälfte des Jahres 1986. Auf diese Weise bot der Wahlkampffür die Bundestagswal1l1987 erneut zahlreiche Anschauungsbeispiele für die Fähigkeit politischer Akteure, symbolische Politik zu betreiben. Auch wenn sich die Themen, die personellen und parteipolitischen Konstellationen von denen des Bundestagswahljahres 1980 auf den sich der empirische Teil der Studie bezieht, erheblich unterschieden, so zeigten doch die kommunikativen Auseinander seztungen, daß die analysierten zentralen Merkmale politischer Symbolik und die Strategien symbolischer Politik relativ situationsunabhängig sind und größtenteils auch in anderen zeitlichen Kontexten Gültigkeit haben. Zwar verantwortet der Autor den Inhalt der Studie selbstverständlich allein. Es ist jedoch mehr als die Wahrnehmung eines akademischen Brauchs, an dieser Stelle einer Reihe von Personen, die in unterschiedlicher Weise am Fortgang der Arbeit Anteil hatten, Dank zu sagen. Herr Prof. Dr. Heino Kaack hat die Studie nicht nur mit initiiert und durch vielfältige kritische Anregungen begleitet, sondern auch durch den zeitlichen Spielraum, den er mir als seinem langjährigen Mitarbeiter gelassen hat, gefördert. Meinen Kollegen, vor allem aber meinem Freund Dr. Edwin Czerwick, ist für die nie limitierteBereitschaft zu Diskussion und Kritik in besonderer Weise zu danken.

List of contents

I Wahlkampfkommunikation als Herausforderung für Politik und Wissenschaft.- 1. Zur verfassungstheoretischen und sozialwissenschaftlichen Einordnung der Wahlkampfkommunikation.- 2. Wahl- und Wahlkampfforschung: Analysedefizite und Forschungsperspektiven.- II Symbolik, politische Kommunikation und Wahlkampf.- 3. Politische Steuerung durch Kommunikation.- 4. Symbolik und Wirklichkeit: Theoretischer Ansatz und Problemstellung.- 5. Wahlkampfkommunikation, Sprache und politische Symbolik.- III Struktur und Funktion symbolischer Politik in der Wahlkampfkommunikation.- 6. Themenkonjunktur und Strukturen kommunikativer Beziehungen.- 7. Symbolische Politik als legitimatorisches Problemlösungssurrogat.- 8. Wertorientierung und symbolische Politik: Zur Fiktion der politischen Fundamentalalternative.- 9. Personalisierung als symbolische Politik.- 10. Wahlkampfkommunikation über symbolische Politik: Die Kommunikation über die Kommunikation.- IV Symbolische Politik und politische Realität.- 11. Realitätskonstruktion und symbolische Beteiligung: der massenkommunikative Bezugsrahmen symbolischer Politik.- 12. Symbolische Politik und sozialpsychologische Kalkulation: Politik als "Sprachspiel" zur "Inszenierung" diffuser Unterstützung.

About the author

Dr. Ulrich Sarcinelli ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau sowie Leiter des Frank Loeb-Instituts Landau.

Product details

Authors Ulrich Sarcinelli
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783531119243
ISBN 978-3-531-11924-3
No. of pages 302
Dimensions 152 mm x 229 mm x 16 mm
Weight 459 g
Illustrations V, 302 S. 12 Abb.
Series Studien zur Sozialwissenschaft
Studien zur Sozialwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.