Fr. 65.00

FDP - Partei der zweiten Wahl - Ein Beitr. z. Geschichte d. liberalen Partei u. ihrer Funktionen im Parteisystem d. Bundesrepublik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Funktion der FDP im Parteiensystem der Bundesrepublik wird anhand ihrer Geschichte analysiert. Daß die FDP neben den großen Parteien CDU/CSU und SPD überlebte, wird mit ihrer Rolle als Mehrheitsbeschaffer einer dieser beiden Hauptparteien erklärt."Bemerkenswert offen und nüchtern beschreibt Jürgen Dittberner (...) Geschichte, Struktur und Rolle der Freien Demokraten im bundesdeutschen Parteisystem. Als gelernter Soziologe, der sich intensiv mit den parteipolitischen Gebilden in der Bundesrepublik befaßt hat und auf eine lange Karriere in der Berliner FDP zurückblicken kann, bringt Dittberner gleichermaßen das praktische wie das theoretische Rüstzeug mit für seine Analyse."Neue Züricher Zeitung 27./28.6.1987

List of contents

1. Programm.- 2. Geschichte.- 2.1. Gründungsphase.- 2.2. Die Naumann-Affäre.- 2.3. Der Konflikt um die "Saarfrage" und die Spaltung der FDP.- 2.4. Die FDP in der Opposition.- 2.5. Die Auflösung der "bürgerlichen" Koalition und die Bildung der sozial-liberalen Koalition.- 2.6. Die FDP als Koalitionspartner der SPD.- 2.7. Der Bruch mit den Sozialdemokraten.- 2.8. Die FDP nach der Wende.- 3. Die Berliner Wende.- 3.1. Rahmenbedingungen.- 3.2. Die fortschreitende Lähmung der sozial-liberalen Koalition.- 3.3. Die Tolerierung des CDU-Senats: Phase der Umorientierung eines sozialliberalen Landesverbandes.- 4. Organisation.- 4.1. Organisationsstruktur.- 4.2. Mitglieder und Führung.- 4.3. Presse und Propaganda.- 4.4. Wahlbeteiligungen und politische Repräsentanz.- 5. Bündnisse und Spaltungen.- 5.1. Die Bürgerkoalition.- 5.2. Das Reform-Bündnis mit den Sozialdemokraten.- 5.3. Die liberal-konservative Ära: Linksliberale Abspaltungen.- 6. Zwischen Programmanspruch und Systemfunktion.- 6.1. Liberale Perspektiven.- 6.2. Partei der zweiten Wahl.- Literatur.- Personenregister.

About the author

Dr. Jürgen Dittberner ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Potsdam.

Product details

Authors Jürgen Dittberner
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783531118437
ISBN 978-3-531-11843-7
No. of pages 210
Weight 338 g
Illustrations 210 S. 3 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.